Instrumente
-
Marktstrategie in der Messtechnik
Zukunftssichere Innovationen können durch Konzentration auf eigene Stärken und auf erfolgversprechende Zielgruppen entwickelt werden.
-
Mit starkem Auftritt zum Marketing-Erfolg
Fünf Marketing-Schritte für Existenzgründer und Unternehmen im Relaunch
-
Markenführung profitiert vom reflexiven Management-Modell
Wenn Markenführung mit verteilter Macht auf vernetzten Märkten umgehen soll, reicht das BWL-Management-Modell nicht mehr aus. Relexivität ist gefragt
-
Zukunft Handel
Wettbewerb der Ideen und Konzepte - Von Discount bis Luxus, Shopping-Center bis Mobile Commerce
-
Lassen Sie Ihre Kunden für sich „arbeiten“ !
Ein zufriedener Kunde wird Sie weiterempfehlen und damit "für Sie arbeiten". Aber wie schafft man zufriedene Kunden?.....
-
Nachfragebasierte Unternehmensführung: Mit Profil zu mehr Profit
Mit einer nachfragebasierten und integrierten Unternehmensführung können auch in gesättigten Märkten substanzielle Erfolge erzielt werden.
-
Serie Kundenrückgewinnung 4. Schritt: Erfolgskontrolle und Optimierung
Ein Kennzahlensystem hilft, die Effizienz von Maßnahmen zur Kundenrückgewinnung zu managen und zu monitoren.
-
Mit dem richtigen Matchplan zu einem sinnvollen Marketing
Was Fussball und Marketing gemeinsam haben: Den Matchplan!
-
Was man über Online Marketing wissen sollte, um mit den großen Tourismus-Anbietern mithalten zu könn
5 Fragen die Ihnen helfen die richtige Entscheidung für Ihren Marketing-Mix zu treffen
-
Der Marketingplan – Mehr Umsatz generieren
Neun Punkte auf die Sie bei der Planung achten sollten.
-
Marketingplanung mit Plan: Strategien für ergebnisorientiertes Marketing
-
Stumme Verkäufer - Erfolgsstrategien für den Einsatz von Werbemitteln
-
Grundwissen Marketing: MaFo und Analyse - Marketingplanung - Marketinginstrumente
-
Verkaufsgebietseinteilung zur Maximierung des Deckungsbeitrags
-
Marketingplan: Kreativ und systematisch Marketingaktionen planen und umsetzen
Der Marketingplan ist das zentrale Instrument, um Werbung, Promotion und andere Marketingaktionen zielgerichtet und erfolgreich einzusetzen.
-
Der Marketingplan - Die Grundlage für Ihren Erfolg
-
Der Marketingplan
-
Virtual Roundtable "Online-Marketing: Instrumente, Bedeutung, Entwicklungen."
Die klassischen Instrumente wie Banner, Content Ad, Pop-ups und Newsletter sind den meisten bekannt. Doch es gibt zahlreiche weitere Methoden
-
Das Marketing-Kommunikationskonzept - Ihr Fahrplan für einen zugkräftigen Kommunikations-Mix
Ein verzahnter Marketing- Kommunikationsmix stärkt die Wetbewerbsfähigkeit