Customer-Experience
-
Call Center Agenten Die Experten im Kundenservice
In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Thema Call Center Agenten befassen und die verschiedenen Aspekte ihrer Arbeit beleuchten.
-
Kunden personalisiert ansprechen mit Conversational Commerce
Das Ende der Third-Party-Cookies stellt Unternehmen vor große Herausforderungen bei der Personalisierung. Rettet Conversational Commerce die Lage?
-
Künstliche Intelligenz für eine bessere Customer Experience
KI erkennt Trends, Muster und Verhaltensweisen – und verhilft damit zu mehr Innovation, individuellen Angeboten und personalisierten Ansprachen.
-
Customer Experience als strategisches Instrument
CDP, Customer Analytics und Conversational Automation wachsen weiter. Customer Identity und Access Management sind wichtige Trends.
-
„Schwer ist leicht was“ oder: Das Telefon, dein unterschätztes Marketing- und Sales-Instrument
Das Telefon bietet im Vergleich zur E-Mail in gewissen Situationen entscheidende Vorteile. Gleichzeitig will das Telefonieren auch gekonnt sein.
-
Ergänzen statt ersetzen: Mehr Erfolg im Vertrieb!
Der Verkauf sollte der primäre Fokus des Vertriebes sein, aber oft gibt es andere Aktivitäten, die den Vorgang verlangsamen.
-
Customer Experience: Die große Chance in Krisenzeiten
Unternehmen repriorisieren Themen. Die Vernetzung von Themen und Daten wird systematisiert. CX gewinnt als strategisches Instrument an Bedeutung.
-
Telefonmarketing vs. Social Media
Der Kampf der Vertriebswege. Social Media und Telefonmarketing sind zwei unterschiedliche Vertriebswege, die beide ihre Vor- und Nachteile haben.
-
Generierung von Kontakten mit einem Chatbot: Wie es funktioniert
Der Einsatz von Chatbots im Marketing und Kundenservice mit Use Cases.
-
So optimieren Sie Ihr Outsourcing
Wie Preis, Qualität und Kapazität ihren Erfolg 2023 bestimmen.
-
Conversational Commerce: Die Herausforderungen der Weihnachtszeit meistern
Hier erfahren Marken, wie sie sich mit einer Conversational-Commerce-Strategie auf die hektische Weihnachtszeit vorbereiten können.
-
Warmakquise vs. Kaltakquise – Was ist der Unterschied?
Wo liegt der Unterschied zwischen einer Warm- und Kaltakquise? Welche Methode ist für Ihren Vertrieb am besten geeignet?
-
Telemarketing hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert.
Telemarketing wird für Unternehmen immer wichtiger, die auf lange Sicht konkurrenzfähig bleiben möchten.
-
Die Zukunft der Videocalls
Die Zukunft gehört immersiven Meetings mit AR und VR im Metaverse. Diese vier Vorbereitungen können Sie heute schon treffen.
-
So steigern Sie die Besucherzahlen Ihres Messestandes deutlich
In der Praxis vertrauen viele Unternehmen noch immer auf althergebrachte Formen der Messeeinladung.
-
Connected Stores stärken Conversational Commerce
Mit Connected Stores On- und Offline-Channel erfolgreich verbinden, Mitarbeiter effizient einsetzen und die junge Zielgruppe begeistern.
-
Kundenloyalität mit KI-basierten Bots fördern
Der Weg zum intelligenten Self-Service. Mit dem Einsatz von Bots können Unternehmen digitalen Mehrwert schaffen und zugleich Mitarbeiter entlasten.