print logo

Case Study: So wurde die Conversion verzehnfacht

Rewaa steigerte den ROAS um 96 %, senkte die SQL-Kosten um 45 % und optimierte mit datengetriebener Bietstrategie die Lead-Qualität erheblich.
04.02.25

- Rewaa steigerte den ROAS um 96 % durch Fokus auf hochwertige Leads
- Der Wechsel zu „Maximise Conversion Value“ senkte die Kosten pro SQL um 45 %
- KI-gestützte Gebotsstrategien führten zu 89 % mehr Sales-Qualified Leads

Rewaa, ein Anbieter cloudbasierter Softwarelösungen für den Einzelhandel, sah sich mit einer typischen Marketing-Herausforderung konfrontiert, berichtet Think with Google. Viele Nutzer klickten auf Anzeigen, aber nur wenige wurden zu zahlenden Kunden. Der Fokus auf die reine Anzahl der Leads erwies sich als ineffizient, da die tatsächliche Abschlussrate niedrig blieb. Gleichzeitig sorgte eine neue gesetzliche Regelung in Saudi-Arabien für eine erhöhte Nachfrage nach integrierten Rechnungs- und Verwaltungssystemen. Um diese Marktchance optimal zu nutzen, musste Rewaa seine Strategie überdenken und den gesamten Kaufprozess der Kunden genauer analysieren.

Anstatt nur die Anzahl der Leads zu maximieren, begann das Unternehmen, deren Qualität genauer zu bewerten. Dazu wurde ein neues System eingeführt, das zwischen allgemeinen Interessenten (Leads), qualifizierten Marketing Leads (MQL) und potenziellen Kaufinteressenten (SQL) unterschied. Durch die Implementierung von Google Click Identifiern konnte Rewaa die Online-Interaktionen mit den tatsächlichen Verkaufszahlen in Verbindung setzen. Anschließend wurde die Gebotsstrategie angepasst: Statt möglichst viele Leads zu generieren, wurde das Budget gezielt auf hochwertige Interessenten ausgerichtet, die mit höherer Wahrscheinlichkeit eine Kaufentscheidung trafen.

Diese datenbasierte Optimierung zeigte schnell Erfolge. Der Return on Ad Spend (ROAS) stieg innerhalb kurzer Zeit um 96 %, während die Zahl der qualifizierten Leads erheblich zunahm. Zudem reduzierte sich der Kostenaufwand für jeden gewonnenen Kunden um 45 %. Die Umstellung auf eine wertbasierte Bietstrategie machte die Kampagne effizienter und profitabler. Rewaas Erfolg unterstreicht, wie wichtig eine durchdachte, datengetriebene Werbestrategie ist. Unternehmen, die sich stärker auf qualitative statt quantitative Metriken konzentrieren, können ihre Marketingausgaben gezielter einsetzen und langfristig bessere Geschäftsergebnisse erzielen.