Neues von elaboratum GmbH
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
Behavioral Customer Journey Design im R-Commerce
Die Frage, wie und warum Entscheidungen von Menschen entstehen, ist der Schlüssel zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen.
-
Behavioral Design senkt Retourenquote im E-Commerce um rund 4%
Weltweit größtes Feldexperiment mit mehr als 100.000 Online-Shoppern zeigt Potenzial zur Vermeidung von jährlich >15 Millionen Retourenpaketen.
-
Behavior Patterns zielgerichtet einsetzen
Behavior Patterns wurden zu einem beliebten Impulsgeber für die Conversion-Optimierung. Warum Ethik und Erfolg beim Einsatz verbunden sind.
-
Kundenentscheidungen optimal steuern
Kundenentscheidungen sichern den Unternehmenserfolg. Behavioral Customer Journey Design mit der PsyConversion-Methode.
-
Schlechte Warenverfügbarkeit bringt Kunden zur Weißglut
Frust beim Onlineshoppen: Aktuelle Studie „E-Commerce-Frustbarometer“ über die nervigsten Situationen im E-Commerce.
-
Erfolgsmessung im kundengetriebenen Marketing
Neue KPIs braucht die Customer Journey: Die Konsequenz sind bessere Budgetallokation und ein gesteigerter ROI über kontextualisierte Personalisierung.
-
‘Don’t think twice, it's allright‘. Behavioral Economics für ein intuitiveres Internet
Raum: Saal 14A
-
Intuitive Chatbots und Sprachassistenten
Durch Sprachassistenten oder Chatbots können sich Unternehmen vom Wettbewerb abzugrenzen. In fünf Schritten zum nutzerzentrierten Conversational UI.
-
5 Tipps für stationäre Einzelhändler für den Einsatz von Servicerobotern
Wie stehen die Kunden den robotischen Helfern gegenüber und was sind die Akzeptanztreiber?
-
Webseitenoptimierung dank Behavior Patterns
Immer noch optimieren Shop-Betreiber ihre Webseiten auf rationale Entscheidungsmuster. Verschenktes Potenzial, denn in Wahrheit entscheidet der Bauch.
-
5 Schritte zur Digitalstrategie für starke Marken
Hersteller profitieren nicht mehr von der Vermarktung durch Händler und müssen mehr in den Markenaufbau investieren. Zauberwort Vertikalisierung.
-
User offen für Bots im E-Commerce
Internetnutzer sehen in der Produktbestellung und Produktsuche die wichtigsten Anwendungsfälle für Chatbots.
-
Keynote: DENN SIE WISSEN NICHT, WAS SIE TUN
.
-
Visual Search: Google bester Anbieter
Produkt mit dem Smartphone abfotografieren und damit passende Artikel finden? Funktioniert bei Google zu 62 Prozent, bei Amazon nur zu 42 Prozent.
-
Warum Websites das Unterbewusstsein erreichen müssen
Wir entscheiden selten rational. Unseren „Autopiloten“ gezielt anzusprechen, bringt UX- und Conversion-Optimierung auf das nächste Level.
-
Das Unterbewusstsein: Ungenutztes Potenzial im E-Commerce
Eine Studie belegt, dass Webseiten, die auf unterbewusste Verhaltensmuster optimiert sind, eine bessere Conversion Rate haben.
-
Shopsiegel und Kundenbewertungen im Kundenvertrauen gleichauf
Neben klassischen Shopsiegeln haben Kundenbewertungen eine hohe Relevanz und Einfluss auf Kaufentscheidungen.
-
Stationärer Handel: Mehr Spaß mit humanoiden Robotern
In einer Feldstudie wirkte ein sympathischer Roboter als Kundenmagnet und verbesserte das Einkaufserlebnis.
-
E-Commerce beschleunigt Ladensterben
Studie: Metropolen und 1-A Lagen weiterhin attraktiv, Mittel- und Kleinstädten drohen Standortschließungen und Leerstände.
-
Studie zu Virtual Reality als virtuelles Einkaufserlebnis
Studie „Virtual Reality im (Online-)Handel“ untersucht das Potenzial von VR-Anwendungen im Handel. Jeder Zweite kann sich mit VR besser entscheiden.