News
Sind Sie stets bestrebt, die neuesten Entwicklungen in der Marketing-Branche im Blick zu behalten? In unserer Rubrik "News" halten wir Sie optimal über Trends und Neuigkeiten auf dem Laufenden.
-
Der Future Award wurde in diesem Jahr zum zwölften Mal verliehen
Business Wire vergab den Future Award in der Kategorie Media an Universitätsstudentin.
-
70 Jahre DDV: Verband feiert Jubiläum
1948 gründeten 25 Dialogpioniere die Arbeitsgemeinschaft der Adressverleger, aus dem später der Deutsche Dialogmarketing Verband hervorgehen sollte.
-
Über 30 Prozent Umsatzverlust durch E-Privacy befürchtet
Verlage und Vermarkter rechnen mit über 30 Prozent Umsatzverlust im digitalen Werbegeschäft für journalistische Medien. Vor allem Facebook profitiert.
-
Deutscher App-Markt knackt 1,5-Milliarden-Marke
Umsatz mit Apps hat sich in den vergangenen vier Jahren fast verdreifacht. 1,8 Milliarden Downloads in den beiden größten App-Stores.
-
Best Brands 2018: Die Top 10 Gewinnermarken jeder Kategorie stehen fest
Zum 15. Mal werden am 21.02.2018 im Bayerischen Hof in München die stärksten Marken des Jahres mit der Verleihung des Best Brands Awards gefeiert.
-
Jetzt die Grundlage für Jobs und Wohlstand schaffen!
DIHK-Präsident mahnt Stärkung der Wirtschaft an.
-
ISM 2018 - Die Trends bei Sweets und Snacks
Rund 1.660 Anbieter aus 73 Ländern – und viele neue Produkte im Gepäck.
-
Exporterwartungen gesunken
Die sehr gute Stimmung bei den deutschen Exporteuren normalisiert sich zum Jahresstart.
-
Holger Klanfer leitet den Geschäftsbereich Kongress in Karlsruhe
Holger Klanfer ist seit 1. Januar 2018 der neue Mann an der Spitze des Geschäftsbereiches Kongress in Karlsruhe.
-
"Protektionismus First" ist keine Lösung
"Der ,America First‘-Ansatz ist nichts anderes als die Rückkehr zum Frühkapitalismus.
-
Zeitungen bauen digitales Angebot für junge Zielgruppen aus
Auch Präsenz in sozialen Netzwerken und bei Messengerdiensten nimmt weiter zu.
-
Künstliche Intelligenz: 3D-Kontrolle für Schienennetz
Fraunhofer IAIS entwickelt Kontrolltechnik für das Schienennetz mit digitalem Auge und Bilderkennungssoftware auf Basis von Künstlicher Intelligenz.
-
Zu wenige Datenschutz-Fachkräfte
56 Prozent der deutschen Unternehmen haben weniger als eine Vollzeitstelle für Datenschutz-Angelegenheiten eingeplant.
-
Bundeskartellamt: Datensammlung von Facebook missbräuchlich?
Das Bundeskartellamt (BKartA) prüft zurzeit den Verdacht des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung von Facebook in Deutschland.
-
Die Suche nach den besten Apps
Neben einer Jury aus Medien- und Industrie-Experten entscheiden auch Verbraucher über die besten Apps. Preisverleihung auf der Internet World Expo.
-
Digitale Bildungstrends auf der Learntec
Am 30. Januar beginnt in Karlsruhe die Learntec, Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung.
-
BVDW fordert politische Intervention wegen E-Privacy
Auf dem BVDW-Neujahrsempfang in Hamburg forderte Vizepräsidentin Frederike Probert die Bundesregierung zum Handeln auf und kündigte Neuordnungen an.
-
SAP wertvollste deutsche Marke
Im neuen BrandZ Ranking der 50 wertvollsten deutschen Marken führt SAP vor der Deutschen Telekom und BMW.
-
Werbemarkt wuchs 2017 um 1,9 Prozent
Das zeigt die aktuelle Bilanz zum Bruttowerbemarkt von Nielsen. Mobile mit plus 39,3 Prozent stärkste Wachstumsrate.
-
Neues Konzept für die digitale Qualifikation
Das Konzept der Stuttgarter Hochschule der Medien soll Studierende besser auf die digitalen Anforderungen der unternehmerischen Praxis vorbereiten.