News
Sind Sie stets bestrebt, die neuesten Entwicklungen in der Marketing-Branche im Blick zu behalten? In unserer Rubrik "News" halten wir Sie optimal über Trends und Neuigkeiten auf dem Laufenden.
-
Apteco bringt Light-Version der Analyse-Software FastStats auf den Markt
Die interaktive Light-Version erlaubt Marketing-Anwendern die Erstellung komplexer Selektionen auch ohne tiefe Analysekenntnisse.
-
Anstoß zur Weiterbildung kommt von Fachabteilungen
Den Bedarf an Weiterbildungsmaßnahmen stellen in 84 Prozent der Unternehmen die Fachabteilungen fest, in 60 Prozent die Mitarbeiter selbst.
-
XING auf ungebremstem Wachstumskurs
Umsatzsteigerung von 25 Prozent gegenüber Vorjahr. Geschäftsbereich B2B E-Recruiting wächst um 40 Prozent.
-
Immer mehr Unternehmen planen für den IT-Notfall
90 Prozent der Unternehmen empfinden die Bedrohungslage als wachsend und stellen sich mit Notfallplänen darauf ein.
-
Nur jeder Fünfte wählt Baumarkt nach Markennamen
Viel Luft nach oben: Nur 19 Prozent der Deutschen wählen einen Markt aufgrund des Markennamens aus, 61 Prozent nach räumlicher Nähe.
-
Otto investiert in Plattform, baut neue Firmenzentrale – und wächst weiter
Der Onlinehändler Otto wächst zum neunten Mal in Folge.
-
Zwei Drittel der U30 schließen Versicherungen online ab
55 Prozent der Bundesbürger haben bereits eine Versicherung online abgeschlossen. Bei den Jüngeren unter 30 sind es sogar 65 Prozent.
-
Call for Papers für wissenschaftlichen Kongress
Der DDV hat den "Call for Papers" für den wissenschaftlichen interdisziplinären Kongress für Dialogmarketing im September in Pforzheim gestartet.
-
Mittelstand vor finanzieller Überforderung durch Digitalisierung
Zwei von drei mittelständischen Unternehmen in Deutschland befürchten, dass die digitale Transformation sie finanziell überfordern könnte.
-
Die Gallus Ferd. Rüesch AG setzt auf Markt- und Wettbewerbsanalyse
Gallus, der Schweizer Spezialist für schmalbahnige Rollendruckmaschinen, setzt auf das "Wettbewerbsradar".
-
Jeder Zweite würde per Iris-Scan Zahlungen bestätigen
9 von 10 Bundesbürgern würden bargeldlose Bezahlungen mit Fingerabdruck autorisieren. Nur 5 Prozent wollen keine biometrischen Kontrollen nutzen.
-
Euro-Gewinner und -Verlierer
20 Jahre nach Einführung des Euro hat das cep analysiert, welche Staaten vom Euro profitiert und welche Euro-Länder Einbußen erlitten haben.
-
Onlinedruckereien nutzen den Transformationsprozess
Onlinedruckereien verändern die Druckbranche, die jährlich etwa 21 Milliarden Euro umsetzt. Stellenzuwachs gegen den Branchentrend.
-
Freshworks führt Omniroute™ ein für besseren und schnelleren Kundenservice
Der Routing-Algorithmus verteilt über Chat-, Telefon-, E-Mail- und Social-Media-Kanäle eingehende Serviceanfragen in Echtzeit dynamisch.
-
Verbrauchervertrauen weiter auf hohem Niveau
Zuversicht in Deutschland leicht gedämpft, aber weiter auf hohem Niveau, Job-Optimismus ist überdurchschnittlich.
-
Deutscher Marketing Tag mit Topthema Marketing Centricity
Der 46. Deutsche Marketing Tag findet im Dezember in Düsseldorf statt. Alles dreht sich dabei um das Motto #Marketing_Centricity.
-
OneTwoSocial betreut den Social Media-Etat von Staedtler
Die auf Social Media-Kampagnen spezialisierte Agentur freut sich über einen Neukunden.
-
GCB-Mitglieder blicken gemeinsam in die Zukunft
Mitgliederversammlung des GCB German Convention Bureau e.V. in Leipzig fand während der „greenmeetings und events Konferenz 2019“ statt.
-
E-commerce Berlin Expo 2019 mit 5000 Besuchern und 150 Ausstellern
Das Potenzial des mobilen Internets, AI und Machine Learning, Customer Engagement durch Omnichannel und noch viel mehr auf der EBE19!
-
CCW 2019 war wieder bedeutender Branchentreffpunkt
Themen der 21. Internationalen Kongressmesse für innovativen Kundendialog in Berlin waren Customer Experience, digitale Transformation, KI und Ethik.