Fachartikel
Hier sind Sie genau richtig, wenn Sie beim Thema Marketing stets auf dem neuesten Stand sein möchten. Mit unseren Fachartikeln, Publikationen und praxisnahen Berichten sind Sie immer perfekt informiert und verpassen keinen Trend.
-
Die Gesundheitsreform, ihre Folgen und ihre Wahrnehmung
M+M Versichertenbarometer 2009
-
Während das Marketing schon feiert, hinkt der Vertrieb noch hinterher
„Lux on Sales Management" ist eine Serie von Beiträgen von D. Lux zu den wichtigsten Themen- und Problemstellungen im Vertriebsmanagement.
-
Transparenz in der Kundenzufriedenheit als Unternehmensphilosophie
Elektronisches Gerät zur Erfassung der Kundenzufriedenheit
-
Tipps zur Qualitätsüberprüfung generierter Adressen
Wie überprüfe ich die Qualität neu gewonnener Adressen? Was für Kriterien gilt es dabei zu beachten?
-
Zwei Drittel der Internetnutzer in Deutschland nutzen Social Communities – Twitter hat aktuell den höchsten „in“- Faktor
XING, Facebook, MySpace, StudiVZ, Twitter... - alle reden über Web 2.0 und Social Communities. Studie untersucht, wer sich dort tatsächlich aufhält.
-
Anklickbare Markenwelten.
Die Erfolgspotentiale der Marke im Online-Markt.
-
Faszination Forschung
Was zählt, ist vor allem Kreativität und Erfindergeist.
-
Erfolgreiche Handwerker schalten weniger Anzeigen
Die Manufactum-Studie der Würth-Gruppe gibt interessante Einblicke in das Werbeverhalten von Handwerkern.
-
Online Marketing braucht ganzheitliches Tracking-System
Zuverlässiges Tracking über alle Marketing-Kanäle hinweg
-
Wie Sie Mitarbeiter aktiv in die Unternehmensstrategie einbinden
Schritt eins auf dem Weg zur kundenfokussierten Mitarbeiterführung
-
Geführte Besuche
Wie Kunden auf Webseiten gelangen
-
Kulturmarketing, Sponsoring und Kultur
So funktionieren professionelle Partnerschaften zwischen Medien und Kultur
-
Verbesserung der Besucherloyalität
Der moderne Messebesucher íst alles andere als loyal. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Erfüllung der persönlichen Bedürfnisse.
-
SAP führt Kunden in die Irre
Einige Jahre hat Deutschland gebraucht, um sich an gebrauchte Software von SAP zu gewöhnen (Teil 2)
-
Online-Ideenplattformen - Web 2.0 at its best
Wie können Unternehmen vom Internet als Interaktions- und Kollaborationsmedium profitieren?
-
Handelsblatt, Kolumne "Mensch, Marke!" vom 13.03.2009: Roter Bulle Dietrich Mateschitz
Die Freitagskolumne "Mensch, Marke!" im Handelsblatt, geschrieben von Jon Christoph Berndt, ist vom 13.03.08 und handelt von...
-
Handelsblatt, Kolumne "Mensch, Marke!" vom 09.01.2009: Seifenhändler Dirk Roßmann
Die Freitagskolumne "Mensch, Marke!" im Handelsblatt, geschrieben von Jon Christoph Berndt, ist vom 09.01.09 und handelt von...
-
Handelsblatt, Kolumne "Mensch, Marke!" vom 19.12.2008: Quadratekönig Alfred T. Ritter
Die Freitagskolumne "Mensch, Marke!" im Handelsblatt, geschrieben von Jon Christoph Berndt, ist vom 19.12.08 und handelt von...
-
Handelsblatt, Kolumne "Mensch, Marke!" vom 12.12.2008: Graf von Faber-Castell
Die Freitagskolumne "Mensch, Marke!" im Handelsblatt, geschrieben von Jon Christoph Berndt, ist vom 12.12.08 und handelt von...
-
Handelsblatt, Kolumne "Mensch, Marke!" vom 05.12.2008: Goldbärchen Hans Riegel
Die Freitagskolumne "Mensch, Marke!" im Handelsblatt, geschrieben von Jon Christoph Berndt, ist vom 05.12.08 und handelt von...
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.