Urheberrecht
-
OLG Rostock und Thüringer OLG entscheiden über Abgeltungsklauseln für freie Journalisten
Urteile des OLG Rostock, Az. 2 U 18/11, und des Thüringer OLG, Az. 2 U 61/12 vom 9. Mai 2012
-
Twitter und das deutsche Namensrecht
Kann ein Twitteraccount das bessere Namensrecht eines anderen verletzen?
-
Gebrauchte Software wird auf Herz und Nieren geprüft
Stellungnahme von Axel Susen zur Ankündigung des BGH
-
Neue EU-Richtlinie über Rechtsschutz von Software
Neue Richtlinie ändert die Schutzdauer für Computersoftware
-
Urheber- und Verlagsrecht: UrhR - Urheberrechtsgesetz, Verlagsgesetz, Recht der urheberrechtlichen Verwertungsgesellsch
-
Urheberrecht
-
BVerfG: Verfassungsbeschwerde gegen Kopierschutz-Regelungen unzulässig
Verfassungsbeschwerde gegen die Regelungen zum urheberrechtlichen Kopierschutz
-
LG Köln: Urheberrecht an Flash-Animation?
Ist eine Flash-Animation urheberrechtlich geschützt?
-
OLG Frankfurt: Urheberrecht an Quelltext einer Webseite?
Ist der Quelltext einer Webseite urheberrechtlich geschützt?