Neues von McAfee GmbH
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
Achtung, Weihnachtsgeschäft! Cyber-Kriminelle zielen auf Einzelhändler ab
Die wachsende Nachfrage im Online-Handel führt zu einer neuen Bedrohungslandschaft und einem Anstieg cyber-krimineller Aktivitäten.
-
Eltern wollen, dass Cyber- Sicherheit Teil des Lehrplans wird
Mehr als ein Drittel der Eltern erwartet, dass Cyber-Sicherheit an Schulen gelehrt wird.
-
McAfee Studie: Mehr als die Hälfte der Deutschen will wieder reisen, aber Sicherheitsmaßnahmen kommen oft zu kurz
Mehr als die Hälfte der Deutschen empfindet kein Sicherheitsrisiko bei der Nutzung fremder Geräte im Urlaub.
-
648 neue Bedrohungen pro Minute
McAfee Quarterly Threats Report: Angriffe im Zusammenhang mit Covid-19 steigen von Q3 auf Q4 2020 um 114 Prozent.
-
McAfee-Studie: Wandel des digitalen Alltags erfordert neue Cyber-Sicherheit für Verbraucher
Online-Banking und Online-Shopping auf dem Vormarsch unter deutschen Verbrauchern
-
Cyber-Angriffe kosten die globale Wirtschaft über eine Billion US-Dollar
Zwei Drittel der befragten Unternehmen wurden 2019 Opfer von Cyber-Kriminalität.
-
McAfee: Onlinekäufe zur Weihnachtszeit sind ein Paradies für Cyber-Kriminelle
Immer mehr Deutsche kaufen zur Weihnachtszeit im Internet ein. Allerdings können Online-Einkäufe leicht zum Paradies für Cyber-Kriminelle werden.
-
Kylie Jenner ist Deutschlands „Most Dangerous Celebrity 2020“
Bei der Suche nach ihren Lieblingspromis im Internet werden die Deutschen immer öfter Opfer von Online-Betrug.
-
McAfee erweitert Lösung, um Verbrauchern integrierte Sicherheit im eigenen Zuhause zu liefern
Das neue Produktportfolio beinhaltet unter anderem Schutz für Social Media, das Surfen im Internet und bessere Malware-Erkennung.
-
McAfee: So erkennen Sie Falschmeldungen im Netz
Falschmeldungen im Netz sind in ungewissen Zeiten wie diesen gefährlicher denn je. Doch mit ein paar Tricks kann man sie gut erkennen und vermeiden.
-
„Sesam, öffne dich!“ Tipps von McAfee zum Welt-Passwort-Tag 2020
Der diesjährige Welt-Passwort-Tag am 07. Mai macht Verbraucher darauf aufmerksam, dass Passwörter und Daten das ganze Jahr über gefährdet sind.
-
50 Prozent der mobilen Malware in 2019 waren versteckte Apps
McAfee Mobile Threat Report: Gaming-Apps vermehrt im Visier von Cyber-Kriminellen.
-
Zum Start von „Germany’s Next Topmodel“ – deshalb ist die Suche im Internet nach Heidi Klum so gefährlich
Zum Start der neuen Staffel von Germany's Next Topmodel suchen wieder viele Fans im Internet nach Heidi Klum - was aber nicht ganz ungefährlich ist.
-
McAfee informiert über Sicherheitsprobleme in Smart-Home-Geräten
McAfee informiert auf der CES in Las Vegas über neue Sicherheitslücken in Smart-Home-Geräten.
-
Tag der Computersicherheit: Fünf Phishing-Methoden, die man auf dem Radar haben sollte
Am 30. November ist der internationale Tag der Computersicherheit. Anlässlich dessen klärt McAfee Verbraucher über Phishing auf.
-
4 Tipps für Cloud-Management
Die Cloud-Nutzung kann mithilfe ein paar grundlegender Maßnahmen optimiert werden.
-
Schwerwiegende Sicherheitsrisiken durch Blockchain
McAfee Threats Report: Hacker nehmen weiterhin Krypto-Währungen ins Visier, Schwachstellen in Cortana, Google Play und Blockchain.
-
Mehrheit fürchtet von Sprachassistenten belauscht zu werden
Jeder Zweite fürchtet sich in einer Umfrage vor Hackern und jeder Dritte vor Werbeagenturen, die über Amazon Echo & Co. mithören könnten.
-
Heute ist World Password Day
Umfrage zum World Password Day am 4. Mai 2017: 38 Prozent der Deutschen nutzen mehr als zehn passwortgeschütze persönliche und geschäftliche Accounts.
-
Studie von McAfee und SAIC: geistiges Eigentum ist Währung für Cyberkriminelle
Datenspeicher in China, Russland und Pakistan gelten als am wenigsten sicher.