News
Sind Sie stets bestrebt, die neuesten Entwicklungen in der Marketing-Branche im Blick zu behalten? In unserer Rubrik "News" halten wir Sie optimal über Trends und Neuigkeiten auf dem Laufenden.
-
Verlegerverbände begrüßen Zustimmung zum EU-Urheberrecht
Anders als BVDW und Bitkom begrüßt der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger die Zustimmung des EU-Parlaments zum neuen Urheberrecht.
-
DMEXCO: Salesforce integriert Datorama
Salesforce integriert Datorama in die Marketing Cloud, ermöglicht damit Unternehmen die Konsolidierung von Marketingdaten aus verschiedensten Quellen.
-
BVDW kritisiert scharf Zustimmung zu Upload-Filtern
Die Mehrheit des EU-Parlaments hat sich für die Reform des Urheberrechts und die Upload-Filter-Regelung ausgesprochen.
-
Networking in Berlin mit Exklusiv-Tasting
Um Nachwuchs und erfahrene Mitarbeiter zu gewinnen, findet in Berlin ein Networking-Abend für Mitarbeiter der Veranstaltungsbranche statt.
-
Online-Vermarkterkreis-Report auf der DMEXCO vorgestellt
Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im BVDW hat auf der DMEXCO den OVK-Report II 2018 vorgestellt.
-
Apple und Google sind die relevantesten Marken
Kundenorientierung, Pragmatismus, Kreativität und Innovation sind die Kriterien für Markenrelevanz. Technologie beherrscht das Ranking in Deutschland.
-
3 Mal Gold bei der PR Klappe 2018
Unter der Schirmherrschaft des Deutschen Marketing Verbands wurden 3 Mal Gold, 10 Mal Silber und 11 Mal die „Bronze Klappe“ für PR-Filme vergeben.
-
Jedes vierte Unternehmen ohne digitalisierte Akten
Digital Office Index 2018: 73 Prozent der Unternehmen geben an, Papierakten zumindest teilweise digitalisiert zu haben, 26 Prozent noch keine einzige.
-
Ohne Social Media geht gar nichts
„Social Barometer Report“: 90 Prozent der Unternehmen setzen weltweit Social Media für den Markenaufbau, 71 Prozent für eine eigene Community ein.
-
BVDW-Studie zur DMEXCO: Digitalbranche wächst durch KI
Digitalbranche rechnet mit 22 Prozent Umsatzwachstum durch Künstliche Intelligenz. Die Wenigsten glauben an Vorreiterrolle der deutschen Wirtschaft.
-
Am 11. September startete die Zukunft Personal Europe
„work:olution – succeed in permanent beta“ – seit 11. September diskutieren HR-Manager und Geschäftsführer in Köln die Gestaltung der Arbeitswelt.
-
Drei von vier Zeitschriftenkäufer kaufen weitere Waren
„Presse verkauft Factbook 2018“: Drei Viertel der Deutschen kaufen Presseprodukte, 74 Prozent tätigen dabei Zusatzkäufe.
-
OWM und BVDW definieren Brand Safety
Die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) und der BVDW haben ein gemeinsames Papier zum Thema Brand Safety erarbeitet.
-
Bitkom kritisiert EU-Urheberrechtsreform
Am 12. September stimmt das EU Parlament ein weiteres Mal über die umstrittene EU-Urheberrechtsrichtlinie ab.
-
5 der Top 10 Messegesellschaften aus Deutschland
Gemessen am Umsatz des Jahres 2017 gehören fünf Messegesellschaften aus Deutschland zu den Top 10 der Welt.
-
Aus Nürnberg Web Week wird Nürnberg Digital Festival
Die Nürnberg Web Week (NUEWW) ist Geschichte. Die Veranstaltungsreihe im Oktober trägt nun den Namen „Nürnberg Digital Festival“.
-
Künstliche Intelligenz: Deutsche sehen aktuell eher Risiken als Nutzen
Ablehnung vor allem in Einsatzbereichen, die gerechtigkeitsrelevant sind.
-
Online-Kampagnen im Briefkasten – Audience Serv ermöglicht Web-zu-Print Retargeting
Kunden bereits vor der Registrierung erreichen. Retargeting-Maßnahme Programmatic Print.
-
Hier sind Speisen und Getränke besonders beliebt
Studie zeichnet Gastronomen und Genusshändler aus.
-
Code of Conduct Programmatic Advertising mit 6 Kategorien und 8 Marktbereichen
Code of Conduct Programmatic Advertising in neuer Version deutlich im Geltungsbereich erweitert und konkretisiert.