News
Sind Sie stets bestrebt, die neuesten Entwicklungen in der Marketing-Branche im Blick zu behalten? In unserer Rubrik "News" halten wir Sie optimal über Trends und Neuigkeiten auf dem Laufenden.
-
Google entfernte 2,3 Milliarden unzulässige Anzeigen
Mit der Entfernung von 2,3 Milliarden unzulässigen Werbeanzeigen und der Einführung von 31 neuen Richtlinien verbessert Google die Nutzererfahrung.
-
KI-Einsatz erwarten die Meisten bei Routinearbeiten
Umfrage zu KI: 52 Prozent der Befragten glauben an Hilfe bei der Steuererklärung, 61 Prozent bei Verkehrsproblemen und 81 Prozent bei Routinearbeiten.
-
novomind auf Wachstumskurs
Software-Entwickler zum 13. Mal in Folge mit zweistelliger Wachstumsrate. 10 Prozent mehr Umsatz, mehr als 25 Neukunden, Markteintritt in UK.
-
FMCG-Konsum in Deutschland stagniert
Der Umsatz von Verbrauchsgütern des täglichen Bedarfs ist im 4. Quartal 2018 in Europa um 2,3 Prozent angestiegen, in Deutschland um 0,0 Prozent.
-
Online-Handel wächst weiter
Prognose: 2019 werden die Erlöse im Onlinehandel um rund 9 Prozent auf 58,5 Milliarden Euro steigen, ein Plus von fast fünf Milliarden Euro zu 2018.
-
„Das Ende des Konsums“
Wenn Daten den Handel überflüssig machen. Neue Studie von KPMG und GDI.
-
Acht Tipps für erfolgreiches digitales Recruiting
Google und Facebook gekonnt einsetzen: Die Leipziger Agentur rekordmarke zeigt, wie Personal effizient und kostengünstig gewonnen wird.
-
AOK sucht Partner für Content-Marketing und Corporate Publishing
Der Auswahlprozess beginnt mit einem öffentlichen Teilnahmewettbewerb. Im April werden dann fünf Bewerber aufgefordert, ein Angebot abzugeben.
-
Deutschlands Kundensieger 2019
Verbrauchervotum aus 63.000 Kundenmeinungen: Deutschlands stärkste Marken und Anbieter. Sieger sind u.a. BMW, Adidas, Knauf, Beck's und Dove.
-
IfW Konjunkturprognose: Konjunktur kühlt ab, aber Krise noch nicht in Sicht
Konsumausgaben wirken stimulierend, Rezession droht nicht. Euroraum und Weltwirtschaft leicht gedämpft.
-
PR-Profis überschätzen digitale Medien
79 Prozent der PR-Profis glauben, Konsumenten am besten über soziale Medien zu erreichen, aber nur 44 Prozent der Erwachsenen informieren sich dort.
-
Einheitlicher Bewertungsmaßstab für Wohnlagen
Das Forschungsinstitut F+B und die Experten für data-driven Multi-Channel-Marketing der AZ Direct bieten Wohnlageklassifizierung in Deutschland an.
-
Fifty-fifty für und gegen autonomes Fahren
Rund 53 Prozent aller in einer Studie zum Meinungsbild bezüglich autonomes Fahren analysierten Social-Media-Beiträge sind negativ wertend.
-
Knapp 11.000 Anfragen und Beschwerden bei der Wettbewerbszentrale in 2018
Selbstkontrollinstitution der deutschen Wirtschaft beanstandet Preisdarstellungen bei Check24 und Verivox und informiert über Klage gegen Google LLC.
-
Kommt die Extra-Gebühr für Haustürlieferungen?
3,35 Milliarden Sendungen wurden 2017 versendet. GLS, DPD und Hermes diskutieren eine zusätzliche Gebühr für Haustürlieferungen.
-
Carsten Szameitat neuer Chef der Internet World Expo
Die Leitmesse für die Digitalisierung des Handels im deutschsprachigen Raum steht ab sofort unter einer neuen Führung.
-
Preisgekröntes Multichannel-Marketing mit promio.connect
promio.net gewinnt vierfach Gold bei den German Stevie® Awards
-
Siemens weltweit führend bei Patentanmeldungen
Deutschland ist bei Patentanmeldungen weltweit die Nummer 2 der Länder hinter den USA und Siemens die Nummer 1 der Unternehmen vor Huawei und Samsung.