News
Sind Sie stets bestrebt, die neuesten Entwicklungen in der Marketing-Branche im Blick zu behalten? In unserer Rubrik "News" halten wir Sie optimal über Trends und Neuigkeiten auf dem Laufenden.
-
Wirtschaftskriminalität in Deutschland 2020
KPMG-Studie: „Gefahr droht nicht nur von außen“ – Faktor Mensch spielt zudem weiterhin eine wesentliche Rolle.
-
Droht die zweite Welle? Die Verunsicherung der Menschen steigt weltweit wieder
Die Beteuerungen von staatlicher Seite, dass die Lockerungsmaßnahmen sicher und vertretbar seien, reichen bei vielen Bürgern nicht aus.
-
Das sind Deutschlands Marken-Champions 2020
Starkes Image, hohe Reputation. Markenbegeisterung von 2.396 Unternehmen aus Kundensicht untersucht.
-
CO2-Ausstoß lässt sich mit digitalen Technologien um 37 Prozent senken
Drei Viertel sagen: Der Kampf gegen den Klimawandel ist ohne Digitalisierung nicht zu bewältigen.
-
Internationale Content Marketing Trendstudie 2020
Die Studie von Statista gibt einen globalen Einblick in Content-Formate und -Kanäle, sowie über Trends und Herausforderungen.
-
BVDVA-Kongress findet erstmals online statt
Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie findet der BVDVA-Kongress am 15. Oktober erstmals online statt.
-
Schipper Company: neue Führung mit Insa Maehl und neuer Name you
Insa Maehl wird zum Chief Operating Officer befördert.
-
Künstliche Intelligenz benötigt Daten
Unternehmen erwarten steigenden Bedarf an Trainingsdaten für KI. Zwei Drittel benötigen dabei auch personenbezogene Daten.
-
Firmen erwarten normale Geschäftslage erst in elf Monaten
ifo Institut: Besonders lange wirkt Corona bei den Dienstleistern nach.
-
Corona mindert Wohlstand
Der Rückgang wird aber etwas weniger drastisch ausfallen als beim Wirtschaftswachstum.
-
Handy für Jüngere im Auto wichtiger als Verbandskasten und Warnweste
Jüngere Autofahrer denken eher ans Smartphone, als an Pflicht-Ausrüstung für Unfälle, wenn sie mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs sind.
-
Mehrheit fordert Ausbau digitaler Infrastrukturen und Digitalministerium
Ganz oben auf die digitalpolitische Agenda gehören zudem: „Digitale Bildung“ sowie „IT-Sicherheit & Datenschutz“.
-
Mit vollem Risiko ins neue Schuljahr
BVDW kritisiert gravierende Versäumnisse zum Schulstart.
-
Gastgewerbe kämpft ums Überleben
Umsatzverluste wie auch Kurzarbeit gehen zurück, dennoch bangen fast 60 Prozent der Betriebe trotz Wiedereröffnung um ihre Existenz.
-
Digital 2020 Juli Update: 92 Prozent aller Internetnutzer surfen mobil
Von weltweit 4,57 Milliarden Internetnutzer surfen 4,19 Milliarden Internet-User (92 Prozent) mobil im Internet.
-
kuehlhaus und neolog schließen sich zusammen
Die Digitalagentur kuehlhaus AG und die Werbeagentur neolog GmbH gehen unter ein Dach und firmieren unter der Marke „kuehlhaus“ weiter.
-
Seit Corona haben Senioren ein besseres Bild von der Digitalisierung
40 Prozent sehen Digitalisierung positiver als zuvor. Ältere Internet-Nutzer kommen mehrheitlich besser durch die Krise.
-
Konjunkturerwartungen in Deutschland steigen
Auch für die Eurozone steigen die Erwartungen der Finanzmarktexperten und Finanzmarktexpertinnen an die Konjunkturentwicklung.
-
Das sind die KI-Champions Baden-Württembergs
Wirtschaftsministerin zeichnet Im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung erstmals neun Gewinner des Wettbewerbs „KI-Champions Baden-Württemberg“ aus.
-
Elektroauto oder Hybrid: Wer fährt was und warum?
Die Zahl der zugelassenen Elektroautos in Deutschland steigt von Jahr zu Jahr stetig an. Doch es gibt Unterschiede in den jeweiligen Regionen.