Sicherheit
-
Fehlkonfigurationen bedrohen unsere Daten
Wie der neue IBM-X-Force-Report zeigt, gehen mehr als 85% der 2019 gestohlenen Datensätze auf falsch konfigurierte Cloud-Server und Systeme zurück
-
Schlechte Passwortsicherheit nach wie vor an der Tagesordnung
Mangelnde IT-Sicherheit, u.a. eine schlechte Passworthygiene, hat 2019 zu einem Rekord von mehr als 8,5 Milliarden gestohlener Datensätze geführt
-
Hacker-Angriffe auf Online-Shops: So schützen Sie sich
Im Fall eines Datenmissbrauchs sind Imageschaden, wirtschaftliche Einbußen und Strafzahlungen in der Regel enorm.
-
Europäischer Datenschutztag 2020
Warum das Internet der Dinge so viele Risiken für den Datenschutz birgt
-
McAfee informiert über Sicherheitsprobleme in Smart-Home-Geräten
McAfee informiert auf der CES in Las Vegas über neue Sicherheitslücken in Smart-Home-Geräten.
-
IT-Sicherheit 2020: Von Fileless-Malware bis Ransomware
Cyberbedrohungen bleiben eine der größten Herausforderungen für Unternehmen: Folgende Trends sollten IT-Verantwortliche 2020 auf dem Schirm haben
-
Cybersecurity 2020: Von DeepFakes bis SECaaS
Folgende Angriffsmethoden & Security-Trends werden im kommenden Jahr in der Welt der Cybersicherheit eine wichtige Rolle spielen.
-
Fehlkonfiguration in Telekom-Router leakt 30.000 Patientendaten
Tausende Patientendaten waren über einen Windows-Server für jedermann im Internet frei zugänglich. Ein Supergau – nicht nur in Hinblick auf die DSGVO.
-
Was wir aus dem Marriott-Breach lernen sollten
Was lässt sich aus dem Mega-Breach bei Marriott lernen? Was muss man insbesondere bei Übernahmen und Fusionen in Bezug auf Datensicherheit beachten?
-
Schon wieder! Unerlaubter Datenzugriff bei Facebook
Facebook und Datensicherheit – ein unendliches Thema. Bereits 2018 wurde die Gruppen-API eingeschränkt. Konsequent umgesetzt wurde dies jedoch nicht.
-
BSI Lagebericht: IT-Sicherheit ist kontrollierbar
„Cyber-Angriffe können erfolgreich abgewehrt werden, wenn IT-Sicherheitsmaßnahmen konsequent umgesetzt werden.“
-
IT-Sicherheit in Deutschland: Die Lage ist ernst, aber beherrschbar
Der neue BSI-Lagebericht zur IT-Sicherheit zeichnet ein düsteres Bild. Mit den richtigen Technologien können sich Unternehmen aber schützen
-
Der schwere Stand der CISOs
Wie eine neue Studie zeigt, haben CISOs Schwierigkeiten, ihre Erfolge zu messen und sichtbar zu machen
-
Millionen Patientendaten im Netz einsehbar
Sensible Daten von Millionen von Patienten standen laut Berichten des Bayerischen Rundfunks über Jahre hinweg auf offen zugänglichen Servern im Netz.
-
Sichere Passwörter – so geht’s
Die acht goldenen Regeln für sichere Passwörter.
-
4 Tipps für Cloud-Management
Die Cloud-Nutzung kann mithilfe ein paar grundlegender Maßnahmen optimiert werden.
-
Online-Markenschutz: 5 Tipps für sicheres Domain-Management
Cyber-Betrug wirkt sich negativ auf das Geschäft aus. Unternehmen müssen daher handeln und ihre Domains absichern.
-
Gut vorbereitet für den nächsten Cybervorfall
Wenn ein Unternehmen von einem Cyberangriff heimgesucht wird, müssen IT-Teams schnell und vor allem routiniert reagieren.
-
Cyberangriffe auf Krankenhäuser: Nachholbedarf in Sachen IT-Sicherheit
Um die IT-Sicherheit in Krankenhäusern ist es alles andere als gut bestellt. Sensible Daten sind mehr denn je in Gefahr.
-
Social Media als Einfallstor für Cyberkriminelle
Soziale Medien sind ein fester Bestandteil unseres Lebens. Dessen sind sich jedoch auch Hacker bewusst.