Multichannel
-
Guerilla-Marketing: 7 Tipps, damit Guerilla-Aktionen gelingen
Gut gemacht erzeugt Guerilla-Marketing nicht nur Aufmerksamkeit und Resonanz, sondern auch Mundpropaganda und Umsatz.
-
Entscheider mit Fachartikeln erreichen
Wer Entscheider in der Industrie erreichen will, kommt an der Fachpresse nicht vorbei. Von Mythen und Nutzen der Fachpressearbeit.
-
Der Kaufprozess im Wandel – Wie wird der Kunde zum Käufer?
In der Customer Journey findet sich eine Serie an Kontaktstellen, die Unternehmen in der Kommunikation nutzen sollten – Technologien und Aktionen.
-
Marketing Automation – Was ist das und wofür wird es genutzt?
Marketing Automation spricht Kunden mit zur richtigen Zeit mit individuellen Inhalten an. Wofür genau kann es genutzt werden?
-
5 Tipps für eine Frischekur Ihrer E-Mail Kampagnen
Der E-Mail Newsletter lebt! Gönnen Sie ihm auf seine alte Tage eine kleine Frischekur und bringen ihn wieder auf Trab. Wir haben 5 Tipps für Sie:
-
Drip-Kampagnen – Mit Marketing Automation Schritt für Schritt zum Ziel
Drip-Kampagnen sollen die Aktionen der Kunden durch targeted Nachrichten beeinflussen. Welche Marketing Automationen sind besonders wirksam?
-
Die wichtigsten Elemente für die Customer Experience auf der Website
Technologische Innovationen ermöglichen viele neue Formen der Kundenorientierung. Welche Elemente verbessern die Customer Experience auf der Website?
-
4 Tipps zum Erstellen von Newslettern, die Empfänger lesen wollen
Personalisierung ist heute essentiell für den Erfolg im E-Mail Marketing. Wie können Unternehmen mit individueller E-Mail Kommunikation begeistern?
-
Vorhandene Kundendaten für die Marketing Automation nutzen
Die meisten Unternehmen sammeln Daten über ihre Kunden. Aber wie können sie für Marketingaktionen genutzt werden?
-
Studie: Unternehmen setzen auf Videos
Videos sind das Medium der Zukunft. In Unternehmen entwickeln sie sich zu einem unverzichtbaren Instrument. Das belegt eine Studie der Videotechnologieplattform Kaltura.
-
Statischer Marketing-Mix frisst Effizienz
Immer wieder tappen Marketing-Strategen in die Falle von nutzlosem Marketing.
-
Facebook, Instagram, Youtube: Warum Social Media Marketing?
Social Media hat die Unternehmenskommunikation verändert. Warum sollten Unternehmen Social Media Marketing durchführen und wie sollten sie posten?
-
Vom Multichannel zum Omnichannel Marketing
Der Begriff Omnichannel Marketing kommt einem immer häufiger zu Ohren. Aber was bedeutet Omnichannel? Und wie unterscheidet es sich von Multichannel?
-
Closed-Loop-Strategie: Warum Marketer von geschlossenen Kreisläufen profitieren
Eine Closed-Loop- Marketing-Strategie ist ein ständiger Lernprozess, weil sich das Verhalten und die Mediennutzung von Konsumenten laufend ändern.
-
12 Tipps zum Erstellen von guten Landing Pages
Unternehmen merken immer häufiger, wie wichtig Landing Pages für die Wirksamkeit der Marketing-Aktionen sind. Aber was macht eine gute Site aus?