CRM
-
E-Mail-Tracking aus technischer Sicht
Öffnungs- und Klickrate sind die wichtigsten Kennzahlen im E-Mail-Marketing. Wer das E-Mail-Marketing optimieren möchte, muss diese im Blick haben.
-
Ist die Unterscheidung B2B/B2C noch zeitgemäß?
Bis zum heutigen Zeitpunkt wird angenommen, dass B2B Kunden anders angesprochen werden müssen als B2C Kunden. Wie wir dazu stehen erfahren Sie hier:
-
Jetzt schon an pfiffige Weihnachtspräsente denken
Mit cleveren Ideen Kunden und Geschäftspartner überraschen.
-
Optimiertes E-Mail-Marketing bei Brille24
Brille24 ist mittlerweile weit über die Grenzen Deutschlands aktiv. Der Servicegedanke ist auch im E-Mail-Marketing des Unternehmens erkennbar.
-
Beacons: Navigation als Service
Durch die neue Technologie kleiner Funksender ist es möglich, Kunden bei der Navigation durch ihren Alltag erfolgreich zu unterstützen.
-
Nürburgring: 30 Prozent weniger Bestellabbrüche
Gutschein und Produktbild ermuntern Warenkorbabbrecher.
-
Account Based Marketing verkürzt Sales Cycle
Account Based Marketing versorgt vordefinierte Leads in Echtzeit mit relevantem Content und verkürzt den Sales Cycle somit erheblich.
-
Checkliste für den Sommer
Nutzen Sie diese Checkliste für den Sommer um Ihre E-Mail Marketing Aktivitäten zu optimieren und um Ihre E-Mail-Marketing Erfolge zu maximieren.
-
Die Customer Journey verstehen und den Nutzer richtig führen
Die Customer Journey im digitalen Zeitalter ist komplexer, meist nicht-linear und führt entlang einer Vielzahl von Touchpoints.
-
Erfolgsfaktor Betreffzeile
Fast immer ist die Betreffzeile derjenige Faktor, der im Wesentlichen für die Öffnungsrate und die Klickrate verantwortlich ist.
-
So entfachen Sie Kundenliebe
Nutzen Sie die Erfahrungen aus Ihren Privatbeziehungen für den Aufbau guter Kundenbeziehungen. Nur ein glücklicher Kunde ist auch ein guter Kunde.
-
Vente Privée personalisiert auf jedem Kanal
Richtige Botschaft, richtige Zeit, richtige Zielgruppe. Big Data analysiert Kundenvorlieben. 40 Prozent des Umsatzes über mobile Kanäle.