Eventmarketing
-
Einkaufen bleibt Hauptgrund für Stadtbummel
Für einen Stadtbummel bleibt der Einkauf das häufigstes Motiv. Mehr als jeder Dritte besucht die Innenstadt gezielt für gastronomische Angebote.
-
Messe-Strategien werden immer schneller angepasst
Messen sind zweitwichtigstes Marketinginstrument für Unternehmen. AUMA-Aussteller-Ausblick 2025/2026.
-
360° Entertainment Kongress: Trends, Talks und ein exklusiver ESC-Einblick
Am 25. und 26. März 2025 schlägt das Herz der Entertainmentbranche in Andermatt.
-
Netflix eröffnet Restaurant
Netflix eröffnet mit "Netflix Bites" ein Themenrestaurant in Las Vegas, inspiriert von seinen Filmen und Serien – ein Jahr lang im MGM Grand erlebbar.
-
Deutsche Messen: Weltweite Präsenz gestärkt
Mit 325 Auslandsmessen in 40 Ländern bieten deutsche Messeveranstalter 2024 globale Wachstumschancen für Unternehmen.
-
Messejahr startet: 2025 hat 1.107 Tage
Mehr als 310 Messen im neuen Jahr in Deutschland. Trotz Wirtschaftsflaute Zuwachs bei allen Branchen-Kennzahlen 2024.
-
Ein Messebesuch vermeidet fünf Geschäftsreisen
Klimaschutz durch Messen - Neue Studie belegt: Messen vermeiden Einzelreisen und sparen CO₂. Ein Erfolg für nachhaltige Begegnungen.
-
10 Tipps zum Black Friday
Mit KI, Influencern und personalisierten Rabatten maximieren Marken die Wirkung des Black Friday, der von Online-Shopping dominiert wird.
-
Erste Highlights zur Digital & Event Stage auf der BOE 2025
Experten begeistern mit 360°-Einblicken in KI: von Event-Anwendungen bis hin zu Hollywood-Blockbustern.
-
Podcast-Werbung wächst am stärksten
Podcasts bieten Marken eine einzigartige Gelegenheit, Vertrauen zu gewinnen. Authentische Werbung und kreative Formate sind der Schlüssel zum Erfolg.
-
Die Klappe 2024: Hornbach räumt ab
Acht Trophäen machten Hornbach zum Abräumer des Abends. Insgesamt wurden 60 herausragende kommerzielle Bewegtbildformate ausgezeichnet.
-
Wie das Budget für Eventmarketing errechnet wird
Event-Marketing nimmt 10-20 % des Budgets ein. Hauptkosten: Location, Verpflegung, Technik. 10-15 % des Budgets für Marketing einplanen.
-
90 Prozent erfahren von neuen Produkten über Social Media
Junge Nutzer kaufen über Social Media, bevorzugen Werbung und Influencer-Posts auf Instagram, aber Live-Shopping bleibt ein Nischenformat.
-
Amazon Ads startet Videogenerator
Amazons KI-Tools für Video-Marketing ermöglichen schnelles und kosteneffizientes Erstellen von Videos und Animationen – in Beta für US-Werbetreibende.
-
Wie die Digitalisierung Messen bedroht
Virtuelle Messen bieten der Fertigung mit AR, VR und digitalen Tools globale Reichweite, immersive Erlebnisse und effiziente Marketingstrategien.
-
Deutscher Rednerpreis 2024 geht an Marcel Reif
„Sej a Mensch“: Die German Speakers Association verleiht den Deutschen Rednerpreis 2024 an Marcel Reif
-
TikTok bietet Leadgenerierung mit Live-Events
TikTok LIVE bietet ein neues Feature zur Lead-Generierung, das Creator und Marketer nutzen können, um potenzielle Kunden direkt während Livestreams an
-
So geht Gerolsteiner nach Wacken
Gerolsteiner positioniert sich beim Wacken Open Air mit dem „Zwischenwasser-Elixier“ und gezielten Aktionen, um die Marke bei Metal-Fans zu stärken.
-
Regionale Messen: Deutlich verbessert
Am besten schnitten die regionalen Fachbesuchermessen ab. Die Special-Interest-Publikumsmessen zeigten ebenfalls ein erhebliches Wachstum.
-
Wie sich das Cannes-Festival verändert hat
Cannes Lions 2024: Mehr diverse Führungskräfte, neue Partnerschaften und CTV im Fokus. KI, Sport und Retail Media im Rampenlicht.