E-Mail-Marketing
-
Kommentar: EU-Datenschutz-Grundverordnung – Chance oder Risiko?
Kurz vor der Abstimmung über die geplante EU-Datenschutz Grundverordnung beleuchten wir Chancen und Risiken für deutsche Unternehmen.
-
Dialog Edition eröffnet neue Möglichkeiten des E-Mail-Marketings
Marketing Automation: Neue Software für personalisierte und verhaltensbasierte E-Mail-Kampagnen in Echtzeit.
-
Elf Mythen über Social Media und Content Marketing
Vieles, was wir glauben, über Social Media und Content Marketing zu wissen ist falsch. Es sind Mythen und es ist Zeit sie zu zerschlagen.
-
Nutzen Sie die Chancen des 'Verdeckten Kaufprozesses'?
Seit erst wenigen Jahren gibt es dem neben dem öffentlichen Kaufprozess einen weiteren, eine verdeckte Version, die die erste immer mehr verdrängt.
-
B2B Content Marketing: Benchmarks, Budgets und Trends für 2014
MarketingProfs und das Content Marketing Institute haben die Ergebnisse ihrer jährlichen Content Marketing Studie veröffentlicht.
-
Krankenkassen fürchten Facebook
Studie vergleicht Online-Aktivität von 28 gesetzlichen Krankenkassen. 25% ohne Facebook-Seite. TK, BIG und IKK am aktivsten.
-
Erinnerungs-E-Mails aus dem Einkaufswagen
Immer mehr Händler versenden E-Mails zur Erinnerung an Einkaufswagen-Abbrecher, aber was denken die Käufer über solche Erinnerungen?
-
B2B Content Marketing: Was erwartet uns 2014?
Noch vor einem Jahr kannte niemand das Wort Content Marketing. Diese Umfrage zeigt, wie B2B Firmen in den nächsten 12 Monaten vorhaben.
-
Teradata eCircle gewinnt Schweizer NZZ-Mediengruppe
Die NZZ setzt bei ihrem E-Mail-Versand auf datengestützes Marketing mit dem eC-messenger von Teradata eCircle.
-
E-Mail-Marketing im B2B: Weniger ist mehr!
Auch im B2B-Bereich mögen es die Abonnenten schnell und einfach. E-Mails müssen wertvolle Informationen bringen.
-
artegic verstärkt das Consulting mit Iris Maibaum
Der Online CRM Anbieter artegic AG erweitert seine Kundenberatung. Iris Maibaum (27) wird als Consultant im Team von Roland Wunderlich tätig sein.
-
Emailvision läutet unter dem neuen Namen SmartFocus die nächste Generation des Cloud Marketings ein
Neue Unternehmensbezeichnung rückt den zentralen Schwerpunkt des personalisierten Echtzeit-Marketings über alle Kanäle hinweg in den Fokus.
-
Warum Marketing Automation? Ein Leitfaden für IT-Professionals
Als IT Abteilung sind Sie verantwortlich für die Software Implementierungen jeglicher Art.Somit zählt Marketing Automation auch in Ihren Bereich.