Apple Maps bald mit Werbung
- Apple prüft Werbung in der Karten-App, um Suchergebnisse gegen Gebühr hervorzuheben
- Google Maps hat längst bezahlte Suchanzeigen, Apple könnte nun nachziehen
- Die technische Umsetzung für Werbung in Apple Maps steht noch aus, Planung läuft
Apple erwägt, Werbung in seiner Karten-App zu integrieren, um zusätzliche Einnahmen zu erzielen, berichtet Computer Bild. Ähnlich wie Google Maps könnte Apple gezielt bezahlte Suchergebnisse und Orte hervorheben. In Google Maps sehen Nutzer oft nicht nur die geografisch nächstgelegenen Optionen, sondern auch die, für die Unternehmen Werbegebühren an Google zahlen. Bisher verzichtete Apple in seiner Karten-App auf diese Form der Monetarisierung, aber Insider berichten, dass diese Option nun erneut in Betracht gezogen wird.
Der Apple-Insider Mark Gurman berichtete, dass Apple intern die Einführung von bezahlten Suchergebnissen in der Karten-App diskutiert. Bereits vor einigen Jahren gab es ähnliche Überlegungen, die jedoch zunächst nicht umgesetzt wurden. Jetzt scheint das Unternehmen einen weiteren Versuch zu starten, Werbung in den Kartendienst zu integrieren, um so die Sichtbarkeit von lokalen Unternehmen gegen Bezahlung zu erhöhen. Auch die Darstellung von Geschäften auf der virtuellen Karte könnte künftig käuflich beeinflusst werden.
Ob und wann diese Änderungen tatsächlich eingeführt werden, ist derzeit noch unklar. Laut Gurman wurde die technische Umsetzung noch nicht begonnen, sodass es voraussichtlich noch einige Zeit dauern wird, bis Apple-Nutzer eine Unterscheidung zwischen bezahlten und organischen Suchergebnissen bemerken werden. Die Pläne zeigen jedoch, dass Apple seine Monetarisierungsstrategie weiter diversifizieren und möglicherweise eine wichtige Einnahmequelle von Google angreifen könnte.