Sicherheit
-
Internet Security Days 2019: Mit KI Cyberangriffe abwehren
Kombination aus künstlicher und menschlicher Intelligenz verbessert Schutzniveau im Unternehmen.
-
4 Tipps für Cloud-Management
Die Cloud-Nutzung kann mithilfe ein paar grundlegender Maßnahmen optimiert werden.
-
Melissa stellt mobile KYC-App und Business-Portal zur Vereinfachung der Identifikationsprüfung vor
Toolset für nahtlose Datenqualität wird auf der DMEXCO präsentiert und beinhaltet Dokumentenprüfung, Biometrie und Liveness Check
-
Online-Markenschutz: 5 Tipps für sicheres Domain-Management
Cyber-Betrug wirkt sich negativ auf das Geschäft aus. Unternehmen müssen daher handeln und ihre Domains absichern.
-
Kaum einer bezahlt mit dem Smartphone
Das Thema Security bereitet noch vielen Verbrauchern Kopfzerbrechen.
-
Gut vorbereitet für den nächsten Cybervorfall
Wenn ein Unternehmen von einem Cyberangriff heimgesucht wird, müssen IT-Teams schnell und vor allem routiniert reagieren.
-
Cyberangriffe auf Krankenhäuser: Nachholbedarf in Sachen IT-Sicherheit
Um die IT-Sicherheit in Krankenhäusern ist es alles andere als gut bestellt. Sensible Daten sind mehr denn je in Gefahr.
-
Social Media als Einfallstor für Cyberkriminelle
Soziale Medien sind ein fester Bestandteil unseres Lebens. Dessen sind sich jedoch auch Hacker bewusst.
-
Jeder Zweite nutzt öffentliches WLAN für Online-Banking
49 Prozent haben Online-Banking schon mal über öffentliches WLAN betrieben, 19 Prozent haben ihre Zugangsdaten weitergegeben.
-
Für nur 41 Prozent der Unternehmen eigene Daten sicher
Lediglich 41 Prozent der Entscheider stufen in einer Umfrage alle unternehmenskritischen Daten als „komplett sicher“ ein.
-
EU Cybersecurity Act: Mehr Klarheit bei IT-Sicherheit
Mit dem Cybersecurity Act tritt heute, 27. Juni, ein EU-weites Regelwerk für Zertifizierungen der IT-Sicherheit in Kraft.
-
So schützen Sie sich im Urlaub vor Hackern
Fünf Tipps, wie Sie auch unterwegs ohne Cyberstress arbeiten und vor Hackern geschützt sind
-
Ein Jahr DSGVO: Datensicherheit ist kein statischer Zustand
Die Datenschutz-Grundverordnung der EU trat vor einem Jahr in Kraft. Hat sich die Sicherheit unserer Daten verbessert? Zeit für eine Zwischenbilanz.
-
Betrug in der digitalisierten Welt: Erkennen. Vorbeugen. Schützen
Für alle, die wissen wollen, wie heute betrogen wird und wie man sich schützen kann. Eine umfassende Auseinandersetzung mit der digitalen Welt.
-
Jedes vierte Unternehmen als Cybercrime-Opfer
26 Prozent der deutschen Unternehmen hatten 2018 gravierende Sicherheitsvorfälle. Zu wenige setzen auf Mitarbeitersensibilisierung und Notfallplanung.
-
8 Prognosen zu Cybersecurity und Datenschutz
Gelingt es Unternehmen, die Herausforderungen an die Sicherheit in der digitalen Wirtschaft zu meistern - von Industrie 4.0 über IoT bis zur DSGVO?
-
Drei von vier KMU-Webseiten haben Sicherheitslücken
Gravierende Sicherheitsvorfälle zu 13 Prozent in Folge eines Hacks unsicherer Unternehmenswebseiten. Auch Phishing-Attacken häufig möglich.
-
Warum Cybersicherheit mehr als ein Kostenfaktor ist
Effektive Security-Lösungen verbessern nicht nur die Sicherheit eines Unternehmens, sondern liefern einen wichtigen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit
-
10 Tipps: So erkennen Verbraucher falsche Online-Shops
Beim Online-Shopping geraten Verbraucher immer wieder an Schwarze Schafe!
-
2018 waren 46 Prozent Opfer von Schadprogrammen
Um den Heim-PC zu schützen, setzen 84 Prozent der Verbraucher auf Virenschutzprogramme und 65 Prozent auf eine Firewall.