Neues von Akima Media GmbH
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
CEOs Go Social: Wie kriegen Sie Ihre Chefetage nur dazu?
Social CEO-Positionierung zahlt nicht nur auf die Reichweite und Sichtbarkeit ein. Es stärkt auch die Reputation und die Kundenbindung.
-
Corporate Influencer: Mehr als nur die „sozial-affinen“ Kolleg:innen im Büro
Vergessen Sie Instagram-Stars. Die wirkliche Macht liegt in den Händen von Menschen, die Ihnen jeden Tag im Büro begegnen – den Corporate Influencern.
-
Aus dem Meinungsgeflatter herausragen
Vier Tipps, wie Thought Leader zeigen, was sie draufhaben.
-
Social CEOs: Vier Gründe, warum die Chefetage in den sozialen Medien aktiv sein sollte
Warum sich Unternehmenssprecher besser heute denn morgen in den sozialen Medien positionieren sollten.
-
Employer Branding: Fünf erste Schritte auf dem Weg zur Arbeitgebermarke
Der Fachkräftemangel ist weit mehr als nur ein Buzzword – er ist mittlerweile allgegenwärtig und erreichte unlängst ein Allzeithoch.
-
KI in der Kommunikation - „Kann helfen, aber nicht ersetzen“
Fünf KI-Tools und wie sie sich in den PR- und Marketing-Alltag integrieren lassen.
-
Akima Media zum zweiten Mal in Folge als kununu Top Company ausgezeichnet
In diesem Jahr überzeugt Akima mit einem Durchschnitt von 4,1 Punkten. Das ist höher als der Mittelwert der Branche im Bereich Marketing/Werbung/PR.
-
Akima Media gewinnt Maximilian Stockert als Berater
Akima Media baut mit dem PR-Experten Maximilian Stockert seine Kompetenz weiter aus. Seit Oktober 2022 verstärkt der 33-Jährige das Team.
-
Mphasis wächst im ersten Quartal um gut ein Viertel gegenüber dem Vorjahr
Mphasis gibt seine Finanzergebnisse für das erste Quartal im Finanzjahr 2023 bekannt.
-
Mphasis gründet neue Channel-Organisation mit Fokus auf das Cloud-Ökosystem
Das Unternehmen will damit Cloud-Innovationen und personalisierte Erlebnisse für Unternehmenskunden auf der ganzen Welt fördern.
-
Podcasts und Business Netzwerke als Infoquellen künftig vorne mit dabei?
Studie untersucht Generationsunterschiede in der Kommunikation mit IT-Entscheidern.
-
Mphasis wächst auch im 3. Quartal 2022 weiter
Das Unternehmen konnte seine Bruttoeinnahmen im Vergleich zum Vorjahr um mehr als ein Viertel steigern.
-
Akima Media kommuniziert für Tricentis
Akima unterstützt den Testspezialisten dabei, die Herausforderungen in der Software-Qualitätskontrolle herauszustellen.
-
Akima Media kommuniziert für Step Ahead
Die Spezialisten von Akima Media forcieren dabei die Neupositionierung sowohl mit zielgerichteter Medienansprache, als auch mit Digitalkommunikation.
-
Deep Tech Trends 2022 – Wie generative KI und ML Geschäftsentscheidungen und Kundenerfahrung prägen werden
Wir beobachten aktuell einen technologischen Wandel im Bereich der Deep Tech, der auf die Pandemie zurückzuführen ist
-
SEO, Owned Media & Medienpräsenz – so klappt’s mit IT-Entscheidern
Aktueller Überblick zum Medienkonsum und den Präferenzen der IT-Verantwortlichen.
-
Mphasis setzt weltweites Wachstum im 2. Quartal 2022 fort
• Das Neukundengeschäft im Finanz- und Logistikbereich wurde stark ausgebaut • Neues Contact Center in Düsseldorf schafft Arbeitsplätze in der Region
-
Bauchgefühl ade – Warum Vorstandsentscheidungen heute daten-basiert erfolgen sollten
Erfahrung und die berühmte „Nase fürs Geschäft“ machen einen erfolgreichen Manager aus – lange Zeit war das unbestritten.
-
30 Prozent Kosten sparen mit der HR Document Box
aconso, Innovationsführer im HR-Dokumentenmanagement, bringt ein neues Tool auf den Markt: die HR Document Box.
-
Mphasis startet mit neuem Hub für operative und digitale Dienstleistungen in Düsseldorf und baut so das Europa-Geschäft
Das Zentrum soll in der Region bis Juni 2022 200 neue Arbeitsplätze schaffen, wobei die Zahl der Beschäftigten jährlich um 30 Prozent steigen soll.