News
Sind Sie stets bestrebt, die neuesten Entwicklungen in der Marketing-Branche im Blick zu behalten? In unserer Rubrik "News" halten wir Sie optimal über Trends und Neuigkeiten auf dem Laufenden.
-
Reisende wollen keinen automatischen Check-in
Bitkom-Umfrage: Nur jeder Dritte würde menschenlosem Check-in und Boarding vertrauen, nur jeder Fünfte ein Hotel mit menschenlosem Check-in buchen.
-
Open-Data-Gesetz ist „ein positives Signal“
Am 18. Mai hat der Bundestag das sogenannte Open-Data-Gesetz verabschiedet. Aus Sicht des BVDW ein enorm wichtiger Schritt.
-
PMI Awards für Sixt und Marcel Rütten
Sixt ist für die Einbindung des Messengers Snapchat als Personalmarketing-Innovation, Marcel Rütten als Innovator 2017 ausgezeichnet worden.
-
TV beliebteste Nachrichtenquelle bei Jugendlichen
Studie: 89 Prozent der 10- bis 18-Jährigen informieren sich über Nachrichten, für 70 Prozent ist der Fernseher Nachrichtenquelle Nummer 1.
-
Investitionen in mediale Werbung steigen um 2 Prozent
ZAW zieht eine positive Bilanz für 2016: Der Gesamtumsatz kommerzieller Kommunikation in Deutschland lag bei mehr als 45 Mrd. Euro.
-
E-Commerce bleibt Wachstumsmotor
Der Online-Handel wird seinen Umsatz 2017 um rund zehn Prozent auf 48,7 Milliarden Euro steigern und bleibt Wachstumstreiber im Einzelhandel.
-
Jeder Siebte nutzt Handelsaktionen der Bahn
Studie: 15 Prozent der Befragten geben an, dass sie bereits Handelsaktionen der Bahn genutzt haben, 50 Prozent begrüßen sie. Positiver Imagetransfer.
-
Programmatic Advertising: Wachstum übertrifft Erwartungen
Das 2016 in Deutschland durch Programmatic Advertising erwirtschaftete Umsatzvolumen lag mit 592 Millionen Euro 52 Prozent über dem Vorjahreszeitraum.
-
Awards für Vertreter der Meeting-Branche
Beim 15. jährlichen IMEX Gala Dinner gestern, 17. Mai, in der Alten Oper Frankfurt wurden insgesamt sieben Auszeichnungen vergeben.
-
Duzen in der Stellenanzeige bewertet jeder Dritte negativ
Umfrage: 71,5 Prozent bevorzugen „Du“-Kultur unter Kollegen, 35,2 Prozent finden dagegen das Duzen in der Stellenanzeige als wenig wertschätzend.
-
Gutachten: Gesetz gegen Hasskriminalität nicht rechtskonform
Der Gesetzesentwurf zur Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken verstößt nach Bitkom-Auffassung gegen das Grundgesetz und ist europarechtswidrig.
-
Online-Marketing: Neben dem Job studieren
Fachleute für Online-Marketing sind gesucht. Welche Anforderungen stellen Arbeitgeber in diesem Bereich? Ein Webinar beantwortet Fragen.
-
Oracle Content and Experience Cloud ermöglicht moderne und konsistente digitale Markenerfahrung
Der neue Cloud-basierte Content Hub vereinfacht und beschleunigt die Erstellung, Verwaltung und Verbreitung von digitalen Inhalten
-
Social Media: Der Einfluss der Influencer
Studie: Vlogger und Blogger beeinflussen Kaufentscheidungen so stark wie TV- und Radiowerbung. Jeder zweite Teenager 14-19 Jahre richtet sich danach.
-
Google trotzt rechtlichen Bedenken bei der Bildersuche
Am 9. Mai trafen sich Vertreter der Fotobranche mit einer Google-Delegation. Google soll zu einer rechtskonformen Bilder-Suchanzeige zurückkehren.
-
Finanzbranche setzt auf Digitalisierung
Bankenverband und Bitkom fordern, digitale Innovationen im Zahlungsverkehr auf eine europaweit einheitliche, rechtssichere Basis zu stellen.
-
diedruckerei.de mit neuen Premium-Papieren von Gmund
diedruckerei.de hat vier neue Premium-Papiere von Gmund Papier in ihr Sortiment aufgenommen.