News
Sind Sie stets bestrebt, die neuesten Entwicklungen in der Marketing-Branche im Blick zu behalten? In unserer Rubrik "News" halten wir Sie optimal über Trends und Neuigkeiten auf dem Laufenden.
-
E-Mail weiterhin meist genutzter Kommunikationskanal
Neue promio.research Studie zum Thema Kommunikationskanäle zwischen Unternehmen und Kunden
-
Learntec 2019 zeigt Ende Januar digitale Lerntrends
Nächste Woche ist es soweit: Auf Europas größter Messe für digitale Bildung zeigen 340 Aussteller aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen.
-
Freshworks stellt Proximity Messaging-Tools vor
Updates der Freshchat-Messaging-Software kombinieren Audio, Video und die Integrationen von sozialen Messaging-Apps
-
Vollzeit-Datenschutz als Ausnahme
Nur 31 Prozent der Unternehmen in Deutschland haben eine Vollzeitstelle für Mitarbeiter eingeplant, die sich hauptsächlich mit Datenschutz befassen.
-
Integration der Geflüchteten in den deutschen Arbeitsmarkt geht gut voran
Mehr und mehr Geflüchtete sprechen gut Deutsch, nutzen Bildungsangebote und integrieren sich in den Arbeitsmarkt.
-
Vorzeitiger Kohleausstieg verursacht erhebliche Kosten
Ein politisch beschleunigter Rückgang der Kohleverstromung verursacht bis 2030 zusätzliche Kosten von mindestens 14 bis zu 54 Milliarden Euro.
-
Die E-Commerce Berlin Expo 2019 Agenda offiziell veröffentlicht!
Die Türen zur E-Commerce Berlin Expo 2019 öffnen in einem Monat und nun ist auch die Agenda endlich raus!
-
Mit prächtiger Jahresbilanz – netID auf dem Deutschen Medienkongress
Jan Oetjen, Geschäftsführer von WEB.DE und GMX, stellte auf der Media Stage des Deutschen Medienkongresses den Login-Standard netID vor.
-
publiXone 2019: Release der Marketing-Management-Plattform veröffentlicht
publiXone, die neue Version der Medienproduktions- und Kollaborationsplattform steht ab sofort in der 2019er Version zur Verfügung.
-
Akzeleratoren und Inkubatoren im harten Wettbewerb
Zahl der Akzeleratoren und Inkubatoren hat sich weltweit in den letzten zehn Jahren verfünffacht.
-
Häufigste Internetaktivität: Informationssuche über Waren und Dienstleistungen
Dicht gefolgt von der Kommunikation per E-Mail und der Suche nach Informationen zu Gesundheitsthemen.
-
Szenario No-Deal-Brexit erhöht Druck auf Datenschützer
Brexit stellt Europa vor datenschutzrechtliche Herausforderungen. Die europäischen Regeln könnten im Datenverkehr mit UK über Nacht wertlos werden.
-
So shoppen die Deutschen 2019
56 Millionen Bundesbürger kaufen im Internet ein. 63 Prozent lesen Online-Kundenbewertungen. Online-Lebensmittelhandel stagniert.
-
Eprofessional gewinnt neuen SEA-Kunden
DEVK Versicherungen entscheidet sich im Performance-Marketing für die Hamburger Digital Agentur.
-
newTV Kongress mit Trendexperte Henry Mason
Der newTV Kongress feiert am 28. März 10. Geburtstag und zelebriert das Jubiläum mit zahlreichen inhaltlichen und programmatischen Veränderungen.
-
Mehr Daten nur bei mehr Gegenleistungen
Studie: 61 Prozent finden, je privater die persönlichen Angaben, desto mehr vom datenerhebenden Unternehmen als Gegenleistung dafür erwarten können.
-
8 Leitlinien für Künstliche Intelligenz
Leitlinien sollen die Handlungsgrundlage für die Digitale Wirtschaft in Deutschland bilden. Themen u.a. Digitale Ethik und Arbeitsmarkt.
-
Gefälschte Bewertungen auf Amazon
So entlarven Kunden Fake-Bewertungen.
-
7 Sprachen, 580 Seiten, alles automatisch: Katalogsystem für Gustav Daiber
Vor kurzem hat Kittelberger die Realisierung eines umfangreichen Katalogsystems für die Gustav Daiber GmbH abgeschlossen.
-
Studie: Deutsche Verbraucher erkennen Wert ihrer Daten
Finanzielle Anreize erhöhen Bereitschaft für Datenteilung. Daten wichtig für Erfolg der Wirtschaft.