News
Sind Sie stets bestrebt, die neuesten Entwicklungen in der Marketing-Branche im Blick zu behalten? In unserer Rubrik "News" halten wir Sie optimal über Trends und Neuigkeiten auf dem Laufenden.
-
Wie öffentliche Verwaltung und Startups zueinander finden
Innovative Tech-Unternehmen können der Verwaltung den nötigen Digitalisierungsschub verleihen – und selbst neue Kunden gewinnen.
-
Corona-Pandemie führt zu Rezession in Deutschland
Die Ausbreitung des Corona-Virus hat die beginnende konjunkturelle Erholung gestoppt. Die deutsche Volkswirtschaft wird 2020 deutlich schrumpfen.
-
Corona-Krise: Publisher und Online-Shops von Baumärkten profitieren
Marketing-Plattform Mapp untersucht Online-Traffic in der Corona-Krise.
-
Das Online-Voting für den MAX-Award beginnt
Der Deutsche Dialogmarketing Verband zeichnet Agenturen und werbungtreibende Unternehmen im deutschsprachigen Raum für die besten Dialogarbeiten aus.
-
Mediennutzung steigt weiter an
Havas Media Corona Monitor – Update zur zweiten Woche im Corona Ausnahmezustand
-
Response-Raten im E-Mail-Marketing steigen durch Corona-Shutdown
Der aktuelle "Corona-Shutdown" hat weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft und damit auch auf das Marketing.
-
Corona-Krise drückt Stimmung in der Digitalbranche
Präsident Berg: Krise ist Auftrag an Politik und Wirtschaft, die Digitalisierung mutiger und entschiedener voranzutreiben.
-
Fernsehen, digitale Medien und Messaging-Plattformen profitieren vom Social Distancing
COVID-19 Barometer: Studie mit 25.000 Verbrauchern zu Einstellungen, Mediengewohnheiten und Erwartungen während der COVID-19-Pandemie
-
Führungswechsel bei straight
Fokus liegt auf Digital Creativity und Inbound-Marketing.
-
Handel: Werden diese kuriosen Exportschlager in Zeiten von Corona knapp?
Rarität Toilettenpapier: China weltweit führender Exporteur. Technik und Industrie weisen die höchsten Exportwerte vor.
-
Aufruf in Berlin: Unternehmen spenden Schutzausrüstung
Die Organisationen der Berliner Wirtschaft rufen Firmen dazu auf, Schutzausrüstung zu spenden
-
Corona-Krise: BIP um zehn Prozent geringer
Neue Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigen, wie sehr das Wirtschaftswachstum unter der Krise leiden könnte.
-
Bitkom plädiert für europäische Regulierung von Krypto-Werten
Umfassende und bindende Regeln können Blockchain-Technologie zum Durchbruch verhelfen. Europa sollte sich an deutschen Vorschriften orientieren.
-
Nachbarschaftshilfe für Shops und Gastronomie startet in ganz Deutschland
LongLiveTheBlock.org soll mit Gutscheinen lokale Geschäfte retten.
-
Corona und Homeoffice? eco Experten geben 5 Security-Tipps
Rund 85 Prozent der Angestellten befürworten es in der Corona-Krise, von Zuhause aus zu arbeiten. Doch welche Security-Schwachstellen gibt?
-
Privatinsolvenzen sinken um 2,4 Prozent
Anstieg in 2020 erwartet. Bremen ist Insolvenzspitzenreiter. Stärkster Anstieg in Sachsen. Mehr Männer von Privatinsolvenz betroffen.
-
Konsumklima durch Coronavirus schwer infiziert
Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung müssen starke Einbußen hinnehmen.
-
Axel Springer SE strebt vorgezogenes Delisting an
Delisting bereits ab dem 6. April 2020 möglich.
-
Große Nachfrage nach Staatshilfen
HDE-Umfrage: Über 90 % werden staatliche Hilfen zur Bewältigung der Corona-Krise in Anspruch nehmen.
-
Corona-Krise: Initiative „Händler helfen Händlern“
Führende Handelsverbände stellen eine gemeinsame Forderung für pragmatische und finanzielle Hilfen auf.