print logo

SuccessFactors ist das globalste Cloud-basierte Unternehmen

SuccessFactors plant Börsennotierung in Frankfurt, Paris und New York.
SuccessFactors, Inc. (NASDAQ: SFSF) listet an der Deutschen Börse, der NYSE Euronext Paris und der New York Stock Exchange. Aktien des Unternehmens können dann täglich 21 Stunden in verschiedenen Währungen gehandelt werden. "Dieser Schritt entspricht unserer Konzentration auf Business Execution in Echtzeit an mehreren Standorten", so Lars Dalgaard, CEO von SuccessFactors.


"Unsere Kunden arbeiten mit mehreren Teams in verschiedenen Zeitzonen und in unterschiedlichen Sprachen. Auch bei uns ist dies der Fall", führt Dalgaard aus. "Unser Ziel ist es, die weltweite Produktivität mit Cloud-Anwendungen zu steigern, damit große Unternehmen in der Lage sind, Ihre Mitarbeiter ergebnisorientiert aufeinander abzustimmen und zu motivieren. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir selbst das globalste Cloud-Unternehmen am Markt sein. Seit der Gründung haben unsere Kunden das Produkt international eingesetzt und gleichzeitig auf Deutsch, Französisch, Englisch, Japanisch und mehreren anderen Sprachen verwendet. Heute vereinen wir Millionen Benutzer aus 168 Ländern in der Cloud und bringen ihre Unternehmensziele in 34 Sprachen mit einem einfachen Tastenklick in Einklang."


"Dieser Schritt ist ein positives Signal und spiegelt das verstärkte Engagement von SuccessFactors auf dem europäischen Markt wider", so Dr. Norbert Kleinjohann, CIO Siemens AG. "Wir haben uns basierend auf Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit sowie Bereitstellung einer integrierten Lösung für SuccessFactors entschieden."
"Lars Dalgaard verkörpert unsere globale Reichweite", erläutert Bill Harris, ein Vorstandsmitglied von SuccessFactors. "Er ist dänischer Staatsbürger und spricht sieben Sprachen, verfügt über Wohnungen und Büros in Europa sowie in den USA und ist mit der ganzen Welt rund um die Uhr optimal vernetzt."


"In Europa wurden SuccessFactors und unsere "on-Demand" Philosophie besonders gut angenommen", bilanziert Bruce Felt, CFO bei SuccessFactors. "Wir betreiben in Europa sechs Niederlassungen, verfügen in jedem Land über lokale Mitarbeiter und Kunden von Finnland über Italien bis Liechtenstein zählen zu unseren Referenzen. Mit einer Bevölkerung von 830 Millionen Menschen ist Europa ein aufstrebender Markt für uns, bei dem wir uns im vergangenen Jahr über ein Wachstum von 100 Prozent freuen konnten. Wir erwarten, im Lauf der nächsten zehn Jahre bis zur Hälfte unseres Umsatzes in Europa zu erwirtschaften. Aufgrund dieser Änderung wird sich unsere finanzielle Strategie nun auch an unserer Unternehmensstrategie ausrichten: für alle unsere Investoren weltweit jederzeit verfügbar zu sein."


Als einziges großes Cloud-Unternehmen mit einem dedizierten Datencenter in Europa verfügt SuccessFactors über das Fachwissen und die Technologie, um auf die ländertypischen und branchenbezogenen Herausforderungen einzugehen, mit denen europäische Firmen konfrontiert sind. SuccessFactors unterhält Hauptniederlassungen in Paris, London und München, wo das Unternehmen auf ein beträchtliches Wachstum und eine wesentliche Entwicklung verweisen kann. Der internationale Umsatz des Unternehmens macht mittlerweile ein Drittel seiner Geschäftstätigkeiten aus, wobei der größte Teil davon in Europa erwirtschaftet wird. SuccessFactors betreibt die größte einzelne Cloud-Bereitstellung in Europa, mit der 400.000 Enduser von Siemens versorgt werden.


"Als nachweislich treibende Kraft bei Cloud-Innovationen und Kapitaleffizienz begrüßen wir die Entscheidung von SuccessFactors, an die NYSE Euronext zu gehen", betont Scott Cutler, EVP und Head of Listings (Amerika) bei NYSE Euronext. "Der Schritt von SuccessFactors, den NYSE Euronext-Märkten in New York und Paris beizutreten, steht für die steigende Popularität unserer Börsen bei Technologieunternehmen. Und unterstreicht die Möglichkeiten unserer raschen kombinierten Notierung, mit der eine öffentlichkeitswirksame Handelspräsenz an den europäischen und US-amerikanischen Märkten einfach und kostengünstig erzielt werden kann. Wir begrüßen die Möglichkeit, eine Partnerschaft mit SuccessFactors und den Aktionären des Unternehmens schließen zu können."


Anfang Februar 2011 gaben die Deutsche Börse und NYX die Absicht bekannt, in Abhängigkeit von behördlichen Genehmigungen und weiteren entsprechenden Bedingungen eine Fusion einzugehen. Nach der erfolgreichen Platzierung der Aktien des Unternehmens wird SuccessFactors in der Lage sein, als erste Firma von der transatlantischen Reichweite des neu fusionierten Unternehmens zu profitieren. Das Unternehmen geht davon aus, Ende April 2011 den Wechsel vom NASDAQ Global Select Market hin zur NYSE vollziehen zu können. In Abhängigkeit der vollständigen Genehmigungen der NYSE Euronext und der Deutschen Börse rechnet das Unternehmen damit, dass der Handel an der Euronext Paris und der Deutschen Börse bereits im April 2011 unter seinem aktuellen Aktien-Symbol "SFSF" aufgenommen werden kann. Bis zum Abschluss des Wechsels wird das Unternehmen weiter am NASDAQ Global Select Market gehandelt.