print logo

3 Schritte zu mehr Umsatz im E-Commerce, Teil 3: Auf Sondermails und Kampagnen setzen

Der 3. Teil unserer Serie beschäftigt sich mit Sondermails und Kampagnen zur gezielten Steigerung Ihres Umsatzes.
06.12.11

Beide funktionieren deswegen so gut, weil sie einfach anders sind – anders als der reguläre Newsletter und Ihre üblicherweise verschickten E-Mails.

Damit die Aktionen sich aber wirklich von Ihren regelmäßigen E-Mail-Marketing-Maßnahmen abgrenzen und damit erfolgreich werden, sollten einige Punkte bereits im Vorfeld beachtet werden. Zudem sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass kein allgemeingültiges Erfolgsrezept für erfolgreiche Sondermails und Kampagnen existiert. Es gibt jedoch viele Faktoren, die ihren Erfolg beeinflussen
– nicht zuletzt die angesprochene Zielgruppe.

Sinnvolle Ziele setzen

Wer eine komplexere Kampagne plant, erwartet häufig die eierlegende Wollmilchsau: Sie soll Abverkaufen, Kunden binden, Neukunden und -abonnenten generieren, das Unternehmensimage verbessern und inaktive Empfänger reaktivieren. Doch dafür ist selbst die komplexeste Kampagne nicht geeignet. Zu viele unterschiedliche Ziele schwächen die Aussage Ihrer Kampagne. Denn anstatt sich auf eine Zielgruppe zu konzentrieren, sprechen Sie eine Vielzahl von Gruppen nur halbherzig an – vom Nicht-Abonnenten bis hin zum Bestandskunden. Eine Kampagne für alle funktioniert daher in den meisten Fällen nicht. Damit Ihre Kampagne ein Erfolg wird, sollten Sie Ihre Botschaft aber der Empfängergruppe anpassen. Setzen Sie sich für Ihre Sondermail oder Kampagne ein Hauptziel.
Fragen Sie sich: Was will ich mit meiner Kampagne erreichen?