print logo

Die richtige Frequenz und Zeit für Social Media Posts

Erfolgreiches Marketing erfordert die richtige Posting-Frequenz, basierend auf Analysen, A/B-Tests und der Anpassung an Zielgruppe und Plattform.
04.02.25

- Post-Frequenz variiert je nach Plattform, Zielgruppe und Branche
- Regelmäßige Analyse und Anpassung der Posting-Zeiten optimiert Reichweite
- Konsistenz und Testphasen sind entscheidend für nachhaltigen Erfolg

Die ideale Veröffentlichungsfrequenz für Social Media, Blogs und E-Mails hängt von Plattform, Zielgruppe und Branche ab. Eine pauschale Antwort gibt es nicht – so das Content Marketing Institute – stattdessen sind Analysen und Tests notwendig. Studien zeigen, dass auf Facebook, TikTok und X (Twitter) mehrfach täglich gepostet werden sollte, während LinkedIn und Pinterest eher wöchentlich oder monatlich effektiv sind.


Die besten Zeiten zum Posten variieren je nach Wochentag: Dienstags bis donnerstags sind oft die besten Tage für Engagement. Neben externen Studien sollten Marketer ihre eigenen Daten aus Tools wie Google Analytics oder Social-Media-Plattformen nutzen. Experten empfehlen eine Kombination aus qualitativen und quantitativen Analysen: Umfragen, A/B-Tests und Datenanalysen helfen, das optimale Zeitfenster zu finden. Zudem ist Flexibilität wichtig: Virale Inhalte oder saisonale Trends erfordern schnelle Anpassungen.


Konstanz spielt eine zentrale Rolle – Algorithmen belohnen regelmäßige Veröffentlichungen. Wer langfristig erfolgreich sein will, sollte eine durchdachte Strategie entwickeln, regelmäßig die Performance analysieren und die Frequenz bei Bedarf anpassen.