News
Sind Sie stets bestrebt, die neuesten Entwicklungen in der Marketing-Branche im Blick zu behalten? In unserer Rubrik "News" halten wir Sie optimal über Trends und Neuigkeiten auf dem Laufenden.
-
Das Auslandsmesseprogramm 2019 ist da
Broschüre „Auslandsmesseprogramme der Bundesrepublik Deutschland und der Bundesländer“ mit über 400 Messebeteiligungen erschienen.
-
86 Prozent der Unternehmen ohne Interesse an Blockchain
Rechtsunsicherheit ein Hauptgrund. Nur bei 2 Prozent der deutschen Unternehmen laufen Blockchain-Prozesse und bei 4 Prozent sind sie in Arbeit.
-
Jägermeister serviert neuen Onlineshop
"Superkühl -18°C": Berliner Digitalagentur Neofonie entwickelt neuen Jägermeister-Onlineshop.
-
SAP übernimmt Qualtrics
Qualtrics zählt zu den weltweiten Pionieren im Software-Bereich Experience Management. SAP erwirbt Qualtrics für 8 Milliarden US-Dollar.
-
Erfolgreiche Kundenkommunikation in sechs Kanälen
Die Customer Engagement Suite promio.connect erweitert Multichannel-Funktionalität.
-
Marketingtrends 2019: KI-Tools auf dem Vormarsch
Als wichtigste Trends sehen CMOs für kommendes Jahr den chinesischen Werbemarkt, Ausbau von technischem Know-how und Einsatz neuer Technologien.
-
Führungskräfte sehen Defizite bei Rhetorik und Körpersprache
Zwei von drei Führungskräften sehen dringenden Handlungsbedarf bei Rhetorik und Körpersprache ihrer Mitarbeiter.
-
Paul Comerford neuer DAMOVO-CEO
Damovo hat die Ernennung von Paul Comerford zum Chief Executive Officer bekannt gegeben.
-
Geringster CPM auf Social Media seit einem Jahr
Im dritten Quartal des Jahres sank der Cost per Mille für die Sozialen Netzwerke und erreichte den niedrigsten Wert seit einem Jahr.
-
mediascale wird Teil der Mediaplus Gruppe
Martina Staudinger, ehemals Mediaplus, ist neue Geschäftsführerin bei mediascale und verstärkt das Führungsteam.
-
Mehrheit der Unternehmen bevorzugt Nischen-Influencer
Steigende Budgets für Influencer Marketing. Die bevorzugten Partner sind meist Nischen-Influencer, nicht die großen Stars.
-
Beurer ist der Preisträger des Best of DMV 2018
Der schwäbische Hersteller von Produkten für Gesundheit und Wohlbefinden gewinnt die Auszeichnung für den besten regionalen Marketing Preisträger.
-
Automobilindustrie versäumt den individualisierten Kontakt zum Kunden
Studie untersucht 18 Automarken. Verglichen wurden Antwortraten und -zeiten über fünf verschiedene Online-Kontaktkanäle.
-
Jedes zweite Unternehmen fürchtet um ausländische Fachkräfte
50 Prozent rechnen damit, dass es wegen Vorfällen wie in Chemnitz Probleme geben wird, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland zu gewinnen.
-
Händler aus dem mittleren Preissegment im Weihnachtsgeschäft bedroht
Vor dem Fest laufen mittelpreisige Händler und Marken Gefahr, nach oben und unten Marktanteile zu verlieren.
-
In München fand die Affiliate Conference statt
Datenschutz, Künstliche Intelligenz und Qualitätssicherung waren die Hauptthemen der Affiliate-Leitveranstaltung am Münchner Flughafen.
-
Nur 28 Prozent überprüfen regelmäßig Stammdaten
Nur 28 Prozent der Unternehmen überprüfen ihre Kundenstammdaten mindestens einmal monatlich, für nur 18 Prozent spielt Compliance eine Rolle.
-
90 Prozent setzen auf maßgeschneiderte KPIs
90 Prozent der Marketingentscheider nutzen auf digitalen Kanälen individuell angepasste KPIs. Costs-Per-Click und Click-Through-Rates überholt.
-
Fast jeder zweite Online-Weihnachtseinkauf per Smartphone
Mit voraussichtlich 46 Prozent werden erstmals weltweit die meisten Onlinekäufe vor Weihnachten über das Smartphone erledigt.