News
Sind Sie stets bestrebt, die neuesten Entwicklungen in der Marketing-Branche im Blick zu behalten? In unserer Rubrik "News" halten wir Sie optimal über Trends und Neuigkeiten auf dem Laufenden.
-
Sponsoren zeigen sich in der Krise solidarisch
Der gesamte Sportbetrieb wurde in der Corona-Krise gestoppt. Mit Kreativität und Experimentierfreude soll nach der Krise durchgestartet werden.
-
Für europäische Vertriebsleiter hat Remote Selling aktuell oberste Priorität
Eine Umfrage von Showpad zeigt, welchen Bereichen Vertriebsleiter durch die momentane Lage besondere Aufmerksamkeit schenken.
-
Mehrheit der Azubis leidet unter den Folgen der Corona-Krise
Zukunftsangst bei Schülern und Bewerbern auf Ausbildungsstellen. Interesse an „systemrelevanten Ausbildungsberufen“ steigt.
-
Krisensituation befeuert Cybercrime-Aktivitäten
Die Cyberbedrohungen in den ersten drei Monaten des Jahres stehen im Zeichen von Covid-19.
-
Europatag am 9. Mai – Auch ein Tag der Messewirtschaft
Freizügigkeit von Reise- und Warenverkehr ist ein wichtiger Pfeiler für den Erfolg deutscher Messen.
-
Stimmung im Mittelstand etwas stabiler
Geschäftsklima bei den Großunternehmen gibt weiter nach. Leichte Verbesserung der Lagebeurteilungen, Erwartungen praktisch unverändert.
-
Liqui Moly startet weltweite digitale Werbekampagne
Ziel sind eine Milliarde Kontakte in über 100 Ländern.
-
Jobs im Handel - vor und während Corona
EHI analysiert Karriereseiten der 50 umsatzstärksten stationären Handelsunternehmen.
-
McKinsey: Furcht vor langfristiger Rezession nimmt zu
Jeder Zweite bleibt trotz geöffneter Geschäfte zu Hause. Die Hälfte der Verbraucher will nach der Krise seltener den öffentlichen Nahverkehr nutzen.
-
Tourismusseiten verlieren, Gesundheitsportale gewinnen an Nutzerschaft
Neue Lebenslagen verändern die Medienlandschaft. Sinkende Werbeinvestitionen im März, v.a. bei Kino, Radio und Regionalzeitungen.
-
Online-Modeshops: Zalando siegt knapp vor C&A
Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge ist Zalando die stärkste Marke unter den Online-Modeshops.
-
Corona-Virus verändert weltweit das Medien-Nutzungsverhalten
Menschen schauen mehr Nachrichten und klassisches TV. Online-Handel boomt: Besonders Lebensmittel und Haushaltswaren werden online gekauft.
-
Wie digitale Technologien den CO2-Ausstoß begrenzen können
Bitkom veröffentlicht Studie zu Klimawirkungen der Digitalisierung. 37 Prozent CO2-Minderungspotenzial bis 2030 für Deutschland.
-
Norbert Schuster wirkt ab sofort als Director Business Development für Marini Systems
Leadmanagement-Guru engagiert sich bei Frankfurter SalesTech-Unternehmen.
-
Startups in London und Berlin als innovative Vorreiter in der Krise
Flexibilität, Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit als Antwort auf die globale Pandemie.
-
Das Motto: Me.Unlimited
Der diesjährige Deutsche Marketing Tag steht unter dem Motto Me.Unlimited.
-
Politik setzt erste Signale für Messeneustart
Länder entscheiden künftig über Messedurchführung auf der Basis von Hygiene- und Abstandsregeln.
-
Erholung des Veranstaltungsmarktes braucht Zeit
Corona-Pandemie verändert nachhaltig Volumen und Struktur des Marktes.
-
Vaunet begrüßt Hilfen für Lokalfunk in NRW
Das Privatradio ist auch auf die Unterstützung des Bundes durch die Förderung der technischen Infrastruktur und Steuererleichterungen angewiesen.
-
Handel auch nach Wiedereröffnung noch mitten in der Krise
Vor dem heutigen Bund-Länder-Treffen zur aktuellen Corona-Situation fordert der HDE mehr finanzielle Unterstützung für die Händler.