News
Sind Sie stets bestrebt, die neuesten Entwicklungen in der Marketing-Branche im Blick zu behalten? In unserer Rubrik "News" halten wir Sie optimal über Trends und Neuigkeiten auf dem Laufenden.
-
Unternehmen tun sich noch schwer mit KI
Große Mehrheit hält KI für wichtigste Zukunftstechnologie. Bitkom stellt Stand der KI-Universitätsforschung in Deutschland vor.
-
Deutsche sorgen sich um den Zustand der Weltmeere
Am 08. Juni wird zum Welttag des Meeres auf die Bedrohung der Ozeane als am wenigsten geschützte Gebiete der Erde aufmerksam gemacht.
-
Rettungspaket: Wenig Licht, viel Schatten für Tourismuswirtschaft
Direkte Finanzhilfen und Mehrwertsteuersenkung sind kleiner Schritt, um Existenzen und Arbeitsplätze zu sichern.
-
Trendreport: 5+1 digitale Marketing-Trends 2020-2022
Nach einer Analyse der digitalen Kommunikation haben wir fünf Trends identifiziert, die das Marketing bis zum Jahr 2022 treiben werden.
-
Trends im Einzelhandel 2020
Corona beschleunigt Digitalisierung und führt zu erweiterten Kundenkonditionen.
-
Trotz Hyperlife noch Hemmungen: So stehen die Deutschen zu Technologie im Alltag
Ein anderes Bild könnte sich zukünftig durch die Corona-Pandemie ergeben.
-
Jeder Zweite lässt sich seit Corona kontaktlos Pakete zustellen
52 Prozent nutzen seit der Pandemie Zustellarten ohne direkten Kontakt. Jeder Vierte lässt Pakete an gewünschten, vorher festgelegten Orten ab.
-
Gesamtwert der 100 wertvollsten Unternehmen der Welt steigt
Saudi Aramco ist zum Stichtag wertvollste Aktiengesellschaft der Welt. US-Tech-Sektor dominiert dennoch. Nur ein deutsches Unternehmen im Ranking.
-
Worldline unterzeichnet einen Mehrjahresvertrag mit BNP Paribas Fortis
BNP Paribas Fortis wählt Worldline als Partner für Einrichtung und Betrieb ihres Omnichannel Contact Service Centers.
-
Anzahl der Fusionen zeigen eine leichte Stabilisierung
Fusionen und Übernahmen von und mit deutschen Unternehmen stabilisieren sich auf sehr niedrigem Niveau.
-
Recruiting der Zukunft: Virtuelle Bewerbungen haben sich bewehrt
Während der Corona-Krise wurden Bewerbungsprozesse von physischen in virtuelle Meetingräume verlegt. Vor- und Nachteile des neuen Verfahrens.
-
Gesucht: Ideenreiche Projekte digitalen Lernens
Bewerbungsstart des Innovationspreises für digitale Bildung delina 2021
-
Conrad: Berliner Filiale testet digitalen Pförtner
Einfach und fehlerfrei: Neue digitale Einlasskontrolle unterstützt bei Conrad Electronic in Berlin Schöneberg sicheres Einkaufen in Zeiten von Corona.
-
ZAW: Stellenmarkt in der Werbewirtschaft bricht im April um 50 Prozent ein
Spitzenergebnis für den Gesamtwerbemarkt 2019. Corona-Krise verändert viel in 2020. Konzentrationswachstum im Internet-Werbemarkt.
-
Grand Prix Victoria für „Der doppelte Imagefilm“
29. Internationale Wirtschaftsfilmtage 2020: Das sind die Preisträger
-
Luftverkehrswirtschaft begrüßt Aufhebung der Reisewarnung
Damit Flugreisen gesundheitlich sicher sind, wurden entlang der gesamten Reisekette Vorsichts- und Hygienemaßnahmen erarbeitet.
-
Deutsche Mitarbeiter sind treu
Deutsche Mitarbeiter bleiben elf Jahre bei einem Unternehmen – in Großbritannien sind es nur sieben.
-
Agenturgruppe Commarco wird ab 1. Juli zur Scholz & Friends Family
Wechsel für Blumberry, Campus Communications, deepblue networks, gkk dialog Group, InstantData, Metagate und Ressourcenreich.
-
Crowdwork im Unternehmen: Die Regeln müssen stimmen
Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber können von interner Crowdwork profitieren - es braucht aber klare Regeln.