News
Sind Sie stets bestrebt, die neuesten Entwicklungen in der Marketing-Branche im Blick zu behalten? In unserer Rubrik "News" halten wir Sie optimal über Trends und Neuigkeiten auf dem Laufenden.
-
Cyperfection gewinnt Bauwerk Parkett als Neukunden
Ziel der Zusammenarbeit ist es, Bauwerk Parkett als Premium Marke auch digital gemeinsam weiter auf- und auszubauen.
-
Noch viel zu tun bei der Digitalisierung im Bildungswesen
Nur 9 von 100 deutschen Bildungseinrichtungen erhalten Note 1 im Fach Digitalisierung.
-
HR-Studie 2020: So steht es um die Digitalisierung der Personalarbeit
Befragung von HR-Fach- und Führungskräften zu Data-Analytics, Automatisierung & Co.
-
Lieber Ostsee als Italien
Spannende Fakten über den Urlaub in Zeiten von Corona.
-
Digitaltag baut Brücken in der Gesellschaft
Mehr als 1.400 Veranstaltungen beim ersten bundesweiten Aktionstag für digitale Teilhabe. Nächster Digitaltag findet am 18. Juni 2021 statt.
-
Studie: Auswirkungen des Lockdowns auf das Marketing
Der Shutdown aufgrund der Corona-Pandemie hat vieles verändert, Unternehmen sind auf die unterschiedlichsten Arten von Auswirkungen betroffen.
-
Anderthalb Meter vor dem Abgrund - Veranstaltungs-Centren fordern Branchendialog
Weitere Hilfen und übergreifende Regeln für Veranstaltungen sind unerlässlich.
-
Bevölkerung in Deutschland im Jahr 2019 auf 83,2 Millionen gestiegen
Bevölkerung wächst langsamer als in den Jahren 2013 bis 2018. Einwohnerzahl in Bayern, Baden-Württemberg und Berlin am stärksten gestiegen.
-
Automobilhersteller im Check: Diese Marken verloren die meisten Internetbesucher
Kehrtwende im Mai: Besucheraufkommen auf Opels Webseite stieg um mehr als 130 Prozent.
-
Martin Nitsche wurde für eine weitere Amtszeit ins FEDMA Board gewählt
Die FEDMA vertritt die Interessen datengestützter Marketer aus ganz Europa in Brüssel.
-
Heute bundesweiter Digitaltag mit mehr als 1.400 Veranstaltungen
Erster bundesweite Digitaltag mit dem Schwerpunkt digitale Kompetenzen und digitale Bildung.
-
Machine Learning optimiert Ausbau der Elektromobilität
Die optimale Position für normale als auch für Schnellladesäulen mit künstlicher Intelligenz ermitten.
-
Bundesregierung ignoriert Digitalexperten beim neuen Gesetz gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität
Vorgeschlagene Verfahren geht zu weit und ist mit datenschutzrechtlichen Grundsätzen nicht zu vereinen.
-
Bereitschaft zur Selbstisolation nimmt weltweit ab
Internationale COVID-19-Studie umfasst Fragen zum selbstisolierenden Verhalten der Deutschen und weiterer 28 Nationen.
-
Zeitarbeitsmarkt: Marktvolumen geht um 9,3 Prozent zurück
Nachfrage nach qualifiziertem Personal weiterhin hoch.
-
AUMA: Messen werden ab September stattfinden
Messewirtschaft nicht von der Verlängerung des Veranstaltungsverbots betroffen.
-
IMK-Konjunkturindikator bleibt auf „rot“
Rezessionswahrscheinlichkeit sinkt bis Ende August kaum.
-
Fast jedes zweite Startup sieht sich in seiner Existenz bedroht
Drei Viertel erwarten eine Pleitewelle unter Startups in Deutschland. Startup-Politik der Bundesregierung bekommt in der Krise nur die Note Vier.
-
EVVC veröffentlicht „Rahmenplan Corona“
Orientierung und Hilfestellung für die praktische Umsetzung von Veranstaltungen.
-
E-Mail-Marketing ist Krisengewinner
Studie zeigt: Die Mehrheit der befragten Personen sieht die Bedeutung des E-Mail-Marketing in ihrem Unternehmen durch die Corona-Pandemie steigen.