News
Sind Sie stets bestrebt, die neuesten Entwicklungen in der Marketing-Branche im Blick zu behalten? In unserer Rubrik "News" halten wir Sie optimal über Trends und Neuigkeiten auf dem Laufenden.
-
20 Jahre Greencard
Am 1. August 2000 öffnete Deutschland seinen Arbeitsmarkt für Hochqualifizierte.
-
Handelsstandort Innenstadt unter Druck
HDE fordert Innenstadtfonds in Höhe von 500 Millionen Euro.
-
Spezialist für digitalen Identitätsnachweis rollt Business international aus
SignD erhält 1 Mio. Euro Wachstumskapital von internationalen primeCROWD-Investoren.
-
Deutsche Post, GMX und Web.de starten Briefankündigung
Höchste Sicherheitsstandards nach deutschem Datenschutz. Digitale Kopie der Briefinhalte ab 2021.
-
Jugend pocht auf mehr Mitbestimmung und Repräsentation
Wie die Jugendlichen im Jahr 2020 ticken, zeigt die neue SINUS-Jugendstudie.
-
Beliebte Helfer: Sprachassistenten haben sich durchgesetzt
2 von 5 Internetnutzern setzen auf Sprachbefehle. Smartphone wird für smarte Assistenten am häufigsten genutzt.
-
Brand Story für Judith Williams Cosmetics
Zeichen & Wunder bringt einen roten Faden in die vielen Geschichten und wertvollen Inhalte rund um Judith Williams Cosmetics.
-
Absage von Sportevents enttäuschen Sportfans
Eine europaweite YouGov-Umfrage zum Thema Absage und Verschiebung großer Sportveranstaltungen verrät das Ausmaß der Enttäuschung der Befragten.
-
Käufer geben oft positive Erfahrungen weiter
Trusted Shops-Umfrage zu Bewertungsverhalten im Internet.
-
Mehrwertsteuersenkung unterstützt rasche Erholung des Konsumklimas
Die deutschen Verbraucher lassen den Corona-Schock vom Frühjahr dieses Jahres mehr und mehr hinter sich.
-
Mit diesem Start-Up wird jeder zum Influencer
Das singapurische Start-Up Partipost verspricht das Influencer Marketing zu revolutionieren und sichert sich dafür 3.5 Millionen Dollar Unterstützung.
-
Das Radio ist für Autofahrer die wichtigste Informationsquelle
91 Prozent der Auto- und Motorradfahrer informieren sich per Radio über Staus. Jeder Fünfte nutzt Staumelder-Apps.
-
Unternehmen priorisieren aktuell Harmonisierung von Vertrieb und Marketing
Im Mai war die größte Herausforderung die Umstellung auf Remote Selling, nun steht eine gute Abstimmung von Vertrieb und Marketing an oberster Stelle.
-
Ein Quadrat ist eben nur ein spezielles Rechteck
Was das BGH Urteil zu Ritter Sport nun für andere Marken bedeutet - Fieldfisher erläutert.
-
Auf IT-Freelancer spezialisierte Personaldienstleister verzeichneten 2019 erstmals Umsatzrückgänge
Gesetzliche Unsicherheit und Eintrübung in wichtigen Kundenbranchen machten sich 2019 bereits bemerkbar.
-
Pizza, Sushi und Co.: Jeder Zweite bestellt seit Corona öfter online Essen nach Hause
53 Prozent lassen sich per Internet georderte Speisen liefern – vor Corona waren es 40 Prozent.
-
Steigende Zufriedenheit mit Onlineanbietern in allen Branchen
Die Zufriedenheit mit Onlineanbietern ist im Vergleich zum Vorjahr in allen Branchen gestiegen.
-
Print-Mailings: Deutsche Post und HubSpot kooperieren
Nutzer der Marketing-, Vertriebs- und Kundenservice-Plattform HubSpot können ab sofort auch individualisierte Print-Mailings automatisiert versenden.
-
Trendmonitor Deutschland: Wie die Verbraucher in Corona-Zeiten shoppen
Generelle Verbraucherstimmung schwankt zwischen Unlust, Selbstbeschränkung und schrittweiser Normalisierung.
-
Radwelt – Mit Bravour durch die Krise. Ein Omnichannel Fahrradhändler im Shutdown
Just zum Beginn der Hochsaison mussten die Fahrradhändler ihre Läden schließen. Radwelt Coesfeld hat schnell und clever auf die Krise reagiert.