Generative KI-Tools haben vielfältige Anwendungsfälle im Marketing, aber auch Risiken. Der geplante "AI Act" der EU bietet Orientierung.
23.08.2023
|
Lukas Stuber
Drei Wege, wie sich Designer, Fotografen, Illustratoren oder Autoren dem drohenden Preiskampf entziehen können.
08.08.2023
|
Mario Pricken
Zwei Innovationen, die das Content Marketing revolutionieren könnten.
07.08.2023
|
Karl-Heinz Land
Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Auch für das Quality Engineering in der Software-Entwicklung birgt sie großes Potenzial.
18.07.2023
|
Tricentis
Die Generative KI erfordert kreatives und innovatives Denken. So kann sie die Personalisierung vorantreiben und Mitarbeiter stärken.
03.07.2023
|
Kai Ebert
KI kann wesentlich zu B2B-Marketing und Lead-Management beitragen, indem sie den Weg zum erfolgreichen Abschluss ebnet.
22.06.2023
|
matelso GmbH
Mit dem einschlagenden Erfolg von ChatGPT wird immer mehr Entscheidern eindrucksvoll vor Augen geführt, dass der Handlungsdruck zunimmt.
21.06.2023
|
contentbird GmbH
Künstliche Intelligenz (KI) ist aus großen Onlineshops und von Shopping-Plattformen nicht mehr wegzudenken. Über die Nutzung von KI im E-Commerce.
15.06.2023
|
Otto Group
Fluch und Segen: ChatGPT verknüpft rasend schnell Bekanntes mit Bekanntem. Doch kann das Tool auch kreativ sein und Neues erschaffen?
07.06.2023
|
Gerdt Fehrle
Bevor Unternehmen eine Content-Strategie entwickeln, muss die Frage geklärt werden, wozu es diese braucht. Diese 6 Kernausrichtungen helfen dabei.
05.06.2023
|
Mirko Lange
| 1 Kommentar