Personalfuehrung
-
Referenzen (2/2): Wie man mit Referenzen umgeht und sie einsetzt
Sind sie eingesammelt und in ein Ranking gebracht, geht es dann darum, sie sinnvoll einzusetzen.
-
Einmal im Jahr heiße ich Helmut und Bekannte siezen mich
Niemand freut sich über Werbung unter dem Deckmantel von Massenglückwünschen. So versenden Sie personalisierte Weihnachts- und Geburtstagsgrüße.
-
Kundensegmentierung (3/3): Saboteure oder Promotoren?
Haben Sie schon eine Zielgruppenauswahl nach Loyalitätskriterien erstellt?
-
Kundensegmentierung in neuen Businesszeiten (2/3): Netzwerke
Zielgruppen sind out, Netzwerke sind in: Heute agieren (potenzielle) Kunden in Netzwerken, Communities und Interessenskreisen.
-
Mit verkäufergerechter Beurteilung die Leistungsfähigkeit steigern
Ein Leitfaden aus einem Beurteilungssystem eignet sich hervorragend als Orientierungshilfe bei den Mitarbeitergesprächen.
-
Kundensegmentierung in neuen Businesszeiten (1/3): Die Basics
Heute entscheiden vor allem bestehende Kunden darüber, ob neue Kunden kommen und kaufen.
-
Jenseits vom Mittelmaß
Live-Erfolgsvortrag von Hermann Scherer mit allen Folien und ergänzt um wichtige Kommentare und Zusatzinformationen. Erstes Modul als Leseprobe.
-
Die Touchpoint Analyse (5/5): Begeisterungsfaktoren suchen und finden
Nur durch und durch begeisterte Kunden sind blind und taub für den Wettbewerb.
-
Wie führe ich meinen Chef?
Meist sind die Hierarchien und Führungsschichten in einem Unternehmen klar definiert. 13 Grundsätze für die erfolgreiche Führung von unten.
-
Crash Kommunikation
Warum Piloten versagen und Manager Fehler machen. Verblüffende Gebrauchanweisung für die menschliche Kommunikation. Praxisnah und amüsant.
-
Mit einer starken Persönlichkeit zu mehr Führungskompetenz
Zu einer erfolgreichen Führungskraft gehört eine starke Persönlichkeit, die einer natürlichen Autorität entspringt. Tipps für mehr Führungsstärke.
-
Die Touchpoint Analyse (3/5): 24 Fragen, die unbedingt zu stellen sind
Kritische Ereignisse und positive Geschehnisse, die einem am Touchpoint widerfahren. Damit kommen Sie ganz nah an die wichtigsten Kundenmotive heran.
-
Die Touchpoint Analyse (2/5): Die Reise des Kunden
Die Customer Journey und den Offline Online Handlungsstrang dokumentieren
-
Für mehr Philosophie in Wirtschaft und Politik (Teil 2)
Unternehmer und Führungskräfte sollten sich unbedingt mehr mit Philosophie als Entscheidungshilfe beschäftigen, z.B. der Güterabwägung und der Fahne.
-
Die Touchpoint Analyse (1/5): Ein Navy-System für den Marketingerfolg
Dabei geht es um eine umfassende Bestandsaufnahme der kundenrelevanten Kontaktpunkte und danach um das Dokumentieren der dortigen Ist-Situation.
-
Die Herz-Denker. So verändern Sie Ihre Welt
Wir reagieren oftmals nur mit dem Verstand und blenden unsere Intuition aus. Buch und DVD zeigen einfache Wege zu mehr Erfolg und Freude am Leben.
-
Unternehmenscoaching
Teamentwicklung fördern
-
Die 10 Charisma-Faktoren (Teil 2)
Wer die Herzen der Menschen bewegt, bewegt die Welt. Mit diesen Merkmalen einer charismatischen Persönlichkeit gelingt dies auch Ihnen.
-
5 Tipps für Existenzgründer zur Optimierung von Arbeitsabläufen
Auf Existenzgründer kommt eine Menge Arbeit zu. Mitarbeiter zur eigenen Entlastung einzustellen, können sich die meisten nicht leisten.
-
Auf der Suche nach neuen Vorbildern
Echte Macher galten lange als Helden in Wirtschaft und Politik. Der Bestseller-Autor Boris Grundl sucht in diesem Gratis-Download neue Vorbilder.