So gelingt auch B2B-Erfolg auf TikTok
- TikTok erreicht 48,8 % der über 18-Jährigen und wird für B2B immer relevanter
- Erfolgreiches B2B-Marketing auf TikTok erfordert Trendbewusstsein und Strategie
- Unternehmen nutzen TikTok für Thought Leadership, Employer Branding und Sales
TikTok hat sich über seine ursprüngliche Rolle als Plattform für junge Nutzer hinausentwickelt und wird zunehmend für B2B-Marketing relevant, berichtet MarTech in einem Leitfaden. Immer mehr Entscheidungsträger gehören der Generation der Digital Natives an, sodass Unternehmen die Plattform nutzen können, um direkt mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. TikTok bietet neben klassischen Werbeformaten auch interaktive Möglichkeiten wie Livestreams und Hashtag-Challenges, um Markenbotschaften auf eine unterhaltsame und ansprechende Weise zu vermitteln. Zudem zeigt sich, dass Unternehmen auf TikTok eine hohe Werbewirkung erzielen, da die Plattform eine enorme Reichweite hat.
Ein zentraler Erfolgsfaktor für B2B-Unternehmen auf TikTok ist das Verständnis der Plattformkultur und des Algorithmus. Inhalte sollten authentisch, kreativ und trendbasiert sein, um organische Sichtbarkeit zu erhalten. Der TikTok-Algorithmus priorisiert Videos, die hohe Interaktionsraten aufweisen, weshalb Unternehmen auf kurzweilige und ansprechende Formate setzen sollten. Besonders gut funktionieren anschaubare Inhalte, Behind-the-Scenes-Einblicke und unterhaltsame Clips, die die Markenpersönlichkeit hervorheben. Durch gezielte Hashtags, Influencer-Kooperationen und die Nutzung populärer Sounds können B2B-Unternehmen ihre Reichweite gezielt vergrößern.
Bereits viele namhafte Unternehmen wie Adobe, HubSpot oder Shopify nutzen TikTok erfolgreich, indem sie informative und humorvolle Inhalte produzieren. Thought Leadership, Tutorials und Kundenerfahrungen helfen dabei, Vertrauen aufzubauen und Fachwissen zu präsentieren. Trotz rechtlicher Unsicherheiten über die Zukunft von TikTok in den USA bleibt die Plattform ein wichtiger Kanal im digitalen Marketing.