print logo

Threads mit 75 Prozent mehr Engagement als X

Threads hat 6,25 % Engagement, X nur 3,6 % – mehr Sichtbarkeit und Wachstum für Threads, während X bei Echtzeitkommunikation stark bleibt.
05.02.25

- Threads erzielt 6,25 % Engagement-Rate, X nur 3,6 % (Quelle: Buffer)
- Weniger Konkurrenz und Algorithmusfokus steigern die Sichtbarkeit auf Threads
- X bleibt relevant für Echtzeitkommunikation und trendbasierte Inhalte

Threads verzeichnet eine deutlich höhere Engagement-Rate als X (ehemals Twitter). Laut einer Analyse von Buffer berichtet OnlineMarketing.de, erzielen Beiträge auf Threads im Durchschnitt eine Interaktionsrate von 6,25 %, während X lediglich 3,6 % erreicht. Dies liegt unter anderem daran, dass Threads als noch vergleichsweise neue Plattform weniger überfüllt ist und somit mehr Sichtbarkeit für Beiträge bietet. Zudem setzt der Algorithmus stark auf echte Interaktionen – ähnlich wie bei Instagram –, wodurch Inhalte, die Diskussionen anregen, bevorzugt ausgespielt werden.

Trotz der rückläufigen Interaktionsraten bleibt X weiterhin eine zentrale Plattform für Echtzeitkommunikation. Besonders bei aktuellen Ereignissen, politischen Diskussionen oder Sportnews zeigt sich die Stärke von X, da sich Trends dort blitzschnell verbreiten. Zudem bietet X durch die Möglichkeit, zusammenhängende Inhalte zu strukturieren. Marken, die Trends frühzeitig erkennen und aktiv daran teilhaben, können auf X trotz geringerer Engagement-Raten hohe Reichweiten erzielen.

Für Unternehmen lohnt es sich, beide Plattformen strategisch zu nutzen. Auf Threads steigern regelmäßige Posts, interaktive Fragen und visuelle Inhalte das Engagement. Bei X sind prägnante Aussagen, aktuelle Themenbezüge und strategisches Retweeting entscheidend. Durch gezieltes Crossposting lassen sich Reichweite und Markenpräsenz effektiv maximieren – allerdings sollte dabei jeder Beitrag an die jeweilige Plattform angepasst werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.