print logo

10 aktuelle Tipps zu Instagram

Instagram 2025: Reels, Storytelling und vertikales 4:5-Format sind Pflicht. Branding und gezielte Ads sichern langfristigen Erfolg.
05.02.25

- Reels bleiben 2025 das zentrale Instagram-Format für Reichweite und Engagement
- Der Instagram-Feed wird vertikal im 4:5-Format – quadratische Posts sind passé
- Authentisches Branding übertrumpft reine Performance-Ziele im Instagram-Marketing


Instagram bleibt auch 2025 ein unverzichtbarer Bestandteil des Social-Media-Marketings. Die Plattform entwickelt sich weiter und erfordert neue Strategien, um erfolgreich zu bleiben. Alexanderplatz Hamburg nennt zehn der wichtigsten Tipps:


1. Storytelling auf den Punkt bringen
Kurz und prägnant lautet die Devise: Botschaften sollten in wenigen Sekunden klar und emotional vermittelt werden, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu fesseln.


2. Reels als Top-Format nutzen
Reels bleiben der wichtigste Content-Typ. Kreative Videos mit Trendsounds und neuen Funktionen wie kollaborativen Reels bieten enormes Potenzial.


3. Vertikaler Content im 4:5-Format
Instagram setzt vollständig auf das 4:5-Format. Unternehmen sollten sicherstellen, dass Bilder und Videos vertikal erstellt werden, um professionell zu wirken.


4. Gezielte Instagram Ads schalten
Organische Reichweite ist begrenzt. Anzeigen sind essenziell, um Sichtbarkeit und Engagement zu steigern. Dabei sollte das Budget klug eingesetzt werden.


5. Markenidentität stärken
Authentizität und Konsistenz sind entscheidend. Marken sollten ihre Werte klar kommunizieren, ohne aufgesetzt zu wirken.


6. Social Selling vorantreiben
Produkte direkt im Feed oder in Reels inszenieren, um spontane Kaufimpulse zu erzeugen.


7. Trendsounds strategisch einsetzen
Die richtige Musik verlängert die Watchtime und erhöht die Emotionalität des Contents.


8. Influencer-Kooperationen ausbauen
Langfristige Partnerschaften mit authentischen Influencern steigern Reichweite und Glaubwürdigkeit.


9. Kreative Content-Kreation fördern
Eigenständige und markenaffine Inhalte wirken überzeugender als generische Stockfotos.


10. Flexibilität bewahren
Da sich Algorithmen und Trends schnell ändern, bleibt eine anpassungsfähige Strategie essenziell.