Warum KI-Websites immer besser werden
- Squarespace's KI-Tools setzen auf individuelle Gestaltung statt Standardlösungen
- Design Intelligence kombiniert KI mit Benutzeranpassung für individuelle Webseiten
- KI bei Squarespace dient als Unterstützung für Designer, nicht als Ersatz
Squarespace hat mit Design Intelligence eine neue Technologie eingeführt, die auf generativer KI basiert und das Webdesign verändern soll, berichtet TechCrunch. Im Gegensatz zu anderen KI-Tools, die oft generische Websites erstellen, fokussiert sich Squarespace darauf, maßgeschneiderte, anpassbare Webseiten zu generieren. Die Nutzer geben grundlegende Informationen über ihre Marke und Vorstellungen an, woraufhin die KI automatisch Vorschläge für Design, Text und Bilder liefert. Diese Vorschläge sind jedoch nicht starr – Benutzer können sie weiter bearbeiten und anpassen, um die Website noch individueller zu gestalten.
Ein wesentlicher Punkt in der Strategie von Squarespace ist die Verbindung von KI und menschlicher Kreativität. Während KI-generierte Inhalte die Arbeit erleichtern und beschleunigen, bleibt der Mensch im Gestaltungsprozess immer im Mittelpunkt. Squarespace arbeitet eng mit Designern zusammen, um sicherzustellen, dass die Technologie kreative Prozesse unterstützt und nicht ersetzt. Für Designer und Unternehmen bietet dies die Möglichkeit, schnell erste Entwürfe zu erstellen, die sie dann nach ihren Wünschen anpassen können. Dieser flexible Ansatz hebt Squarespace von anderen Plattformen ab, die oft zu standardisierten Ergebnissen führen.
Ein weiteres Highlight ist die kuratierte Nutzung von KI, bei der Squarespace gezielt auf ästhetische und funktionale Bedürfnisse der Nutzer eingeht. Durch die Partnerschaften mit führenden KI-Anbietern wie OpenAI und Google kann Squarespace leistungsstarke KI-Modelle nutzen. Doch das Unternehmen steuert die Ergebnisse so, dass sie genau den Ansprüchen ihrer Kunden entsprechen. Die KI dient also nicht nur als Werkzeug zur Automatisierung, sondern wird gezielt eingesetzt, um qualitativ hochwertige und individuelle Inhalte zu liefern, die den Markenauftritt der Nutzer optimal unterstützen.