Publisher
Advertising
-
Digitaler Anzeigen-Betrug: MFA, IVT…WTF?! Eine Spurensicherung
Proaktive Maßnahmen gegen Anzeigenbetrug: Warum Qualität in der Werbung entscheidend ist
-
DSA: Auswirkungen auf digitale Werbung
Der Digital Services Act setzt seit Februar 2024 neue Regeln für digitale Dienste. Was bedeutet dieser für Player in der digitalen Werbelandschaft?
-
So werden Unternehmen unabhängig von Meta & Google
Steigende CPCs und sinkende Reichweiten zwingen Unternehmen, Marketingkanäle zu diversifizieren. Gemischte Marketing-Kanäle können die Lösung sein.
-
KI-Reifegrad-Report von BDZV & Retresco veröffentlicht
Medienhäuser setzen auf Künstliche Intelligenz, doch das volle Potenzial bleibt unausgeschöpft
-
BDZV-Bericht zur wirtschaftlichen Lage der Zeitungen
Digitaler Umsatz steigt um 12 Prozent. E-Paper bringen erstmals 500 Millionen Euro. Gesamterlöse bleiben trotz schwieriger Wirtschaftslage stabil.
-
E-Learning PPC Agency | E-Learning PPC Ads
In today's digital world, E-Learning has become a booming industry. As more educational institutions and independent educators turn to online platform
-
Bei Plattformarbeit droht in Europa ein Flickenteppich
EU-Parlament will heute umstrittene Richtlinie beschließen. Mitgliedsstaaten sollen eigenständig Kriterien für die Abgrenzung festlegen.
-
Ein Drittel hat Interesse an Online-Handwerksportalen
Ein Zehntel beauftragt bereits Handwerksdienstleistungen online. Knapp die Hälfte hat über Portale schnell einen Termin bekommen.
-
KI-Tools im Affiliate Marketing
Im Affiliate Marketing können KI-Tools sinnvoll eingesetzt den Arbeitsalltag erleichtern. Welche Tools kommen hier zum Einsatz?
-
40 Jahre Privater Rundfunk von Audio bis Video
Die privaten Audio- und audiovisuellen Medien feiern 40-jähriges Bestehen. 2024 wird für die Branche das Jahr der politischen Weichenstellungen.
-
Googles KI: der Türsteher vor den Nachrichten
Wohl zwischen 20-40 Prozent weniger Traffic für Verlags-Websites, wenn Google und Microsoft kommentierende KI neben die Suchergebnisse stellt.
-
Immer mehr im Esport aktiv
Ein Viertel aller Spielenden in Deutschland hat bereits selbst an Esport-Wettkämpfen teilgenommen.
-
Immer größere Arbeitslast: Ist die Qualität des Journalismus gefährdet?
PR-Schaffende überfluten die Journalisten mit Themenvorschlägen, dabei sind Pressemitteilungen gefragter.
-
Spielerische Werbung im Metaverse light
Obwohl das Angebot an Werbeflächen stetig steigt, fristet Ingame-Advertising ein Nischendasein.
-
Gespaltene Gesellschaft – „Medien zwischen Achtung & Ächtung“
Nachrichtenverächter, Nachrichtenverweigerer gibt es in Ost wie West. Wo liegen die Ursachen?
-
Das Metaverse – ein langfristiger Plan
Was kommt dabei raus, wenn eine Kennerin der Luxusbranche, ein Agentur-CEO, ein AdTech-CEO und ein Journalist versuchen, sich dem Metaverse zu nähern?
-
Interviews im Content Marketing: Mit 7 Tipps zum spannenden Dialog
Interviews zählen zu den anspruchsvollsten Formaten im Journalismus. Beachtet der Interviewer einige Faktoren, ist ihm der Erfolg gewiss!
-
Gatekeeper in unruhigen Zeiten
Nach wie vor erfüllen Journalisten als Gatekeeper eine Schlüsselrolle in der PR-Arbeit. Sie stehen für Qualität, Seriosität und Relevanz.
-
Twitch: Für wen eignet sich die Plattform?
Twitch ist viel mehr als eine Plattform, auf der man auf Gaming-Influencer trifft. Unternehmen sollten das Konzept zunächst verstehen.
-
Warum die Corona Pandemie im Digitalen Marketing ungeahnte Potenziale hervorholt
So wie in fast allen Geschäftsfeldern, brechen auch im Online-Marketing teilweise die Umsätze ein.