News
Sind Sie stets bestrebt, die neuesten Entwicklungen in der Marketing-Branche im Blick zu behalten? In unserer Rubrik "News" halten wir Sie optimal über Trends und Neuigkeiten auf dem Laufenden.
-
Unbefriedigendes Weihnachtsgeschäft in den Innenstädten
Der stationäre Einzelhandel ist mit der Umsatzentwicklung in der Woche vor dem 3. Advent nicht zufrieden. Nur der Online-Handel boomt.
-
Marketingportal für den Exklusivvertrieb der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische hat in Kooperation mit der marcapo GmbH ein neues Marketingportal für ihren Exklusivvertrieb entwickelt.
-
Sieben Tipps für die letzte Woche Online-Handel
Auslieferung bis Samstag sorgt für Umsatz.
-
Das Gehirn – ein Netzwerk voller Möglichkeiten
Interview mit Dr. Henning Beck - Neurowissenschaftler und Keynote-Speaker auf der Learntec.
-
Social Media: 28 Prozent von Weihnachtsbeiträgen genervt
28 Prozent der Social-Media-Nutzer stören Weihnachtsbeiträge in den sozialen Netzwerken. 34 Prozent versenden selbst Weihnachtsgrüße online.
-
Mobilwerbung auch 2018 auf Wachstumskurs
Studie: 81 Prozent der deutschen Marketingverantwortlichen erhöhen ihre Budgets für Mobilwerbung. Hohe Effizienzverluste durch Fraud.
-
Breitbandausbau in Deutschland nur unteres Mittelmaß
Gemessen an der durchschnittlichen Bandbreite liegt Deutschland auf Platz 25. Monitoring-Report Wirtschaft Digital des BMWi veröffentlicht.
-
Elektronik ganz oben auf dem Social-Media-Wunschzettel
Social-Media-Beiträge zu Weihnachtswünschen: Elektronik-Produkte, vor allem Smartphones, sind besonders beliebt.
-
Jeder Zweite kauft online wegen besserem Preisvergleich
Bitkom: 70 Prozent der Internetnutzer wollen Weihnachtsgeschenke im Netz kaufen. 51 Prozent geben als Grund besseren Preisvergleich an.
-
Elektronikhändler steigt in Sharing Economy ein
Conrad Electronic folgt dem Trend zur Sharing Economy und einer steigenden Nachfrage nach flexibler Nutzung elektronischer Geräte.
-
Deutschland: Überdurchschnittliches Verbrauchervertrauen
Nielsen-Studie: Verbrauchervertrauen im 3. Quartal gegenüber Vorjahreszeitraum gewachsen. Deutschland shoppt, Europa spart.
-
Digitale Produkte: Kaufzurückhaltung trotz Interesse
Trendmonitor: Kaufzurückhaltung trotz großem Verbraucherinteresse an Smart Home, Smart Mobility, Virtual Reality oder Haushaltsrobotik.
-
Jedes vierte Weihnachtsgeschenk wird online gekauft
Deutsche wollen 27 Prozent der Weihnachtsgeschenke im Online-Handel kaufen. Voraussichtlich 14 Prozent höhere Ausgaben für Online-Geschenkekauf.
-
Generation Online: Millennials und GenZ können nicht ohne Internet
Große Offenheit gegenüber technologischen Innovationen. Hohes Interesse an Sprachassistenten.
-
ROI beim Influencer Marketing ist deutlich höher als bei klassischen Werbemaßnahmen
Micro-Influencer erreichen durchschnittlich ein 5-mal höheres Engagement als große Stars.
-
IMEX Trendvorhersage 2018
Die IMEX Group prognostiziert: alle wichtigen Trends 2018 stellen Menschlichkeit in den Mittelpunkt.
-
Digitales Facelift für C&A
brandung sorgt für neuen Web-Look des Modeunternehmens.
-
Dr. Peter Neven neuer AUMA-Hauptgeschäftsführer
Dr. Peter Neven wurde vom Vorstand des Messe-Verbandes mit Beginn des Jahres 2018 zum Hauptgeschäftsführer berufen.
-
Kleinere Unternehmen nutzen weniger Datenpotenzial
Bitkom: Jedes zweite große, aber nur jedes dritte kleine Unternehmen nutzt Potenziale des Digital-Analytics- und Optimization-Prozesses.
-
Je vertraulicher die Dokumente, desto stärker setzen die Bürger auf den klassischen Brief
E-Mail zu einem zentralen Kommunikationsmittel geworden.