News
Sind Sie stets bestrebt, die neuesten Entwicklungen in der Marketing-Branche im Blick zu behalten? In unserer Rubrik "News" halten wir Sie optimal über Trends und Neuigkeiten auf dem Laufenden.
-
Ratenkauf als Umsatzbringer für den Einzelhandel
Status quo und Ausblick aus Händlersicht - eine Studie von ibi research im Auftrag der TeamBank AG.
-
M.Sc. Business Intelligence & Data Science an der ISM studieren
Mit der Kombination aus IT und BWL neue Geschäftsmodelle entwickeln.
-
Die besten Entrepreneure Deutschlands
Unternehmen Andechser Molkerei, Bau-Fritz, Berliner Glas, fischer group, FlixMobility und Gebhardt Intralogistics ausgezeichnet.
-
Digital führende Medienhäuser bauen Vorsprung aus
Studie: Medienunternehmen investieren verstärkt in B2B-Angebote und konzentrieren bei weniger Zukäufen ihre Investitionen auf das Inland.
-
eco Verband fordert Bundesblockchain
81 Prozent der Unternehmen wünschen sich mehr Möglichkeiten, Daten mit staatlichen Stellen sicher auszutauschen. Blockchain bietet Möglichkeiten.
-
CO2-Grenzen für Autos ab 2020 erzwingen neue Verkaufsstrategie
Deutschen Herstellern drohen auch ohne Strafzahlungen herbe Einschnitte - Mit intelligenter Steuerung Profite maximieren.
-
Dialog-Marketing: Adressdaten-Qualität deutlich gesunken
Jede sechste Kundenadresse ist unzustellbar. 16,4 Prozent der Adressen von Unternehmen sind bei physischen Mailings veraltet oder schlicht falsch.
-
AUMA MesseGuide 2019 erschienen
Termine, Orte, Veranstalter und Kennzahlen zu 449 Messen in Deutschland umfasst der MesseGuide Deutschland 2019.
-
Marken Award 2019: Prof. Dr. Ralf E. Strauß übernimmt den Juryvorsitz
Relaunch/Erweiterung der Einreichungskategorien. Bewertet werden: Art, Science, Craft und Impact.
-
Deutschland bei Location-based Services wieder führend
BMA Trend-Report: immer mehr Händler und Brands setzen auf ortsbasierte Technologien.
-
Studie untersucht Auswirkungen der digitalen Dienstleistungssteuer (DST)
Massive Beeinträchtigung der Digitalisierung deutscher Klein- und mittelständischer Unternehmen werden erwartet.
-
Mehr als jeder Zweite erwartet Roboter in der Pflege
Umfrage: 57 Prozent der Befragten glauben, dass das Pflegepersonal in zehn Jahren bei schwerer körperlicher Arbeit von Robotern unterstützt wird.
-
Reichweite der Zeitungen steigt auf 89 Prozent
In Deutschland lesen 62,7 Millionen Menschen regelmäßig Zeitung.
-
Außenwerbung in Frankfurt am teuersten
Vergleich der Standort- und Netzpreise für City-Light-Poster von 10 nationalen und regionalen Anbietern in den 20 größten deutschen Städten.
-
Webinar: Wie können wir Zukunft digital gestalten?
Wie können wir die Digitalisierung ethisch und kommunikativ begleiten? Was bedeutet dabei „Digital Excellence Ethics“ und wie kann man sie gestalten?
-
Top 20: Deutschlands Unternehmen mit dem größten gesellschaftlichen Mehrwert
Die Analyse basiert auf den aktuellen Nachhaltigkeitsberichten der 5.000 mitarbeiterstärksten Unternehmen in Deutschland.
-
Blockchain bis 2025 ausgereift für globale Lieferketten
Deutschland bei Umsetzung im Mittelfeld, bei Investitionen weit hinter den USA.
-
HELLA entscheidet sich für e-Spirit
Spot an: Führender Lichtsysteme-Anbieter will sich mit der FirstSpirit DXP von e-Spirit im Web global besser in Szene setzen.
-
Jedes 4. Startup erwägt Blockchain-Einsatz
Aktuell nutzen nur 6 Prozent der Startups hierzulande die Blockchain-Technologie. Aber 27 Prozent planen und diskutieren derzeit den Einsatz.
-
Verbraucher bevorzugen One-Stop-Shopping
85 Prozent der Verbraucher möchten ihren gesamten Einkauf im stationären Einzelhandel sortimentsübergreifend auf einmal erledigen.