print logo

Elon Musk startet KI-Modell Grok3

Elon Musks xAI veröffentlicht Grok 3 mit besserer Rechenleistung, DeepSearch-Funktion und neuen Abo-Modellen für erweiterte KI-Nutzung.
20.02.25

- Grok 3 nutzte 10x mehr Rechenleistung als sein Vorgänger für die Entwicklung
- DeepSearch scannt das Web für präzisere, KI-gestützte Recherche-Ergebnisse
- SuperGrok-Abo bietet erweiterte Funktionen für 30 $ pro Monat

Elon Musks KI-Unternehmen xAI hat sein neuestes Modell, Grok 3, veröffentlicht, berichtet TechCrunch. Grok 3 nutzte laut Musk, 10x mehr Rechenleistung als sein Vorgänger Grok 2 für die Entwicklung. Besonders hervorzuheben ist die verbesserte Fähigkeit, Bilder zu analysieren und komplexe Fragestellungen zu beantworten. Grok 3 basiert auf einem großen Datensatz, der unter anderem juristische Dokumente umfasst, und soll eine objektivere und präzisere KI bieten. Zudem wurde mit „Grok 3 Mini“ eine leichtere Version vorgestellt, die schnellere Antworten liefert, allerdings mit geringfügigen Genauigkeitseinbußen.

Eine der spannendsten Neuerungen für Unternehmen ist die Einführung von DeepSearch, einer Funktion, die das Internet sowie Inhalte auf der Plattform X durchforstet und prägnante Zusammenfassungen generiert.  Zusätzlich gibt es Grok 3 Reasoning, eine Variante mit verbesserter Argumentationsfähigkeit, die sich für komplexe mathematische oder wissenschaftliche Problemstellungen eignet. Damit tritt Grok 3 in direkte Konkurrenz zu Modellen wie OpenAIs GPT-4o und Googles Gemini.

Für Nutzer, die tiefer in die KI-Welt eintauchen möchten, bietet xAI das neue Abo-Modell SuperGrok an. Für 30 $ im Monat erhalten Kunden Zugang zu erweiterten Funktionen, einschließlich zusätzlicher DeepSearch-Abfragen und unbegrenzter Bildgenerierung. Zudem soll Grok 3 bald über eine Enterprise-API für Unternehmen verfügbar sein. In den kommenden Monaten plant xAI, die vorherige Version Grok 2 als Open-Source-Modell bereitzustellen. Damit setzt Musk weiter auf eine transparente KI-Entwicklung und will gleichzeitig sicherstellen, dass Grok in Zukunft eine relevante Rolle im Bereich künstlicher Intelligenz spielt.