print logo

81 Prozent sehen DMARC-Erwartungen als erfüllt

77 % der DMARC-Anwender berichten von Erfolgen bei der Bekämpfung von Spam, 45 % der E-Mail-Versender nutzen das Sicherheitsprotokoll.
11.02.25

- 77 % der E-Mail-Absender nutzen DMARC aufgrund der Google- und Yahoo-Richtlinien
- 81 % der Firmen berichten von reduzierten Spam- und Phishing-Mails durch DMARC
- 85 % der Befragten halten Google und Yahoo-Maßnahmen gegen Phishing für effektiv

Das DMARC-Protokoll (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen, insbesondere in der Bekämpfung von Phishing und Spam. Laut einer Studie von EasyDMARC, berichtet MediaPost, sagen 77 % der Unternehmen, die DMARC in den letzten 12 Monaten implementiert haben, dass die strengen E-Mail-Richtlinien von Google und Yahoo einen erheblichen Einfluss auf ihre Entscheidung hatten. Diese Unternehmen berichten von positiven Ergebnissen: 81 % gaben an, dass DMARC ihre Erwartungen in Bezug auf die Reduzierung von Phishing und Spam erfüllt hat. Weitere 15 % finden, dass die Maßnahme sogar ihre Erwartungen übertroffen hat. Insgesamt wird die Einführung von DMARC als wichtiges Instrument angesehen, um die E-Mail-Sicherheit zu verbessern.

Durch den Einsatz von DMARC zeigen die Unternehmen auch ein wachsendes Vertrauen in ihre Fähigkeit, Phishing-Angriffe zu bekämpfen. 36 % der Unternehmen fühlen sich mittlerweile „sehr zuversichtlich“ in Bezug auf ihre Sicherheitsstrategie, was einen Anstieg von 9 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Erfolg von DMARC spiegelt sich auch in der zunehmenden Verbreitung wider: Mittlerweile setzen 45 % der E-Mail-Versender weltweit das Sicherheitsprotokoll ein, was einen deutlichen Anstieg von 8 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Insbesondere Google und Yahoo haben durch ihre strengen E-Mail-Richtlinien und Maßnahmen einen Standard gesetzt, der nun von vielen Unternehmen übernommen wird.