print logo

So nutzen Marketer User-Generated-Content

UGC steigert Vertrauen und Engagement – mit Kundenbewertungen, Social-Media-Posts und interaktiven Inhalten für mehr Authentizität.
04.02.25

- UGC steigert Vertrauen, Authentizität und Community-Bindung
- Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte erhöhen die Glaubwürdigkeit
- Interaktive Inhalte und klare CTAs fördern die Beteiligung

User-Generated Content (UGC) umfasst alle Inhalte, die Kunden über eine Marke erstellen – von Bewertungen über Social-Media-Posts bis hin zu Fotos und Videos. Er stärkt die Authentizität, das Vertrauen und die Community-Bindung und sollte gezielt in die Marketingstrategie integriert werden.


Mitglieder des Forbes Communications Council geben 18 Tipps zur Integration von User-Generated Content (UGC) in eine Marketingstrategie. Wir stellen Ihnen hier zehn davon vor:


1. Integrieren Sie Bewertungen und Testimonials
Kundenrezensionen und Erfahrungsberichte sind besonders glaubwürdig, da sie aus erster Hand stammen. Teilen Sie positive Rezensionen auf Ihrer Website und in sozialen Medien, um Vertrauen aufzubauen.

2. Denken Sie über Hashtags hinaus
UGC ist mehr als nur markenspezifische Hashtags. Nutzen Sie Bewertungen, Forenbeiträge und Social-Media-Interaktionen, um authentische Inhalte in Ihre Marketingstrategie einzubinden.

3. Starten Sie mit starken Content-Ideen
Eine solide Content-Idee ist entscheidend für erfolgreiches UGC. Achten Sie darauf, relevante und kreative Ansätze zu entwickeln, die Ihre Zielgruppe inspirieren.

4. Werden Sie Teil der Kundenkommunikation
Statt nur nach UGC zu fragen, sollten Marken aktiv an Gesprächen teilnehmen. Teilen Sie Kundenbeiträge, kommentieren Sie und zeigen Sie Wertschätzung für deren Inhalte.

5. Nutzen Sie generative KI
Künstliche Intelligenz kann helfen, UGC aus Kundenfeedback, Umfragen und Social-Media-Beiträgen zu analysieren und gezielt in Kampagnen zu integrieren.

6. Verwandeln Sie Daten in Geschichten
Nutzen Sie UGC, um authentische Kundenstimmen und -erfahrungen in fesselnde Storys zu verwandeln. Das schafft eine stärkere emotionale Bindung zur Marke.

7. Seien Sie aktiv in sozialen Medien
Ein kontinuierlich aktiver und interaktiver Social-Media-Auftritt fördert UGC. Engagieren Sie sich mit Ihrer Community, indem Sie regelmäßig interagieren und Inhalte teilen.

8. Bauen Sie eine starke Marken-Community auf
Eine engagierte Community motiviert Kunden dazu, Inhalte zu erstellen und zu teilen. Fördern Sie Diskussionen und ein Gemeinschaftsgefühl rund um Ihre Marke.

9. Ermutigen Sie Kunden, ihre Ideen zu teilen
Bitten Sie Ihre Kunden aktiv darum, Inhalte wie Testimonials, Bewertungen oder kreative Beiträge zu liefern. Das spart Ressourcen und erhöht die Authentizität.

10. Nutzen Sie Inhalte von Mitarbeitern (Employee-Generated Content)
Mitarbeiter können wertvolle Inhalte beisteuern, etwa durch eigene Blogbeiträge, Podcasts oder Social-Media-Posts. Dies macht Ihre Marke nahbarer.