News
Sind Sie stets bestrebt, die neuesten Entwicklungen in der Marketing-Branche im Blick zu behalten? In unserer Rubrik "News" halten wir Sie optimal über Trends und Neuigkeiten auf dem Laufenden.
-
Reduzierte Mehrwertsteuer nur für einen Teil der digitalen Publikationen
Verbändebündnis-Appell an Bundestag: Angebote von Büchern, Zeitungen und Zeitschriften aus Datenbanken ebenfalls begünstigen!
-
Edeka-Verbund führt „Mikroplastikfrei“-Siegel ein
Mit Einführung des „Mikroplastikfrei“-Siegels sorgt Edeka für Transparenz und bietet seinen Kunden Orientierung bei der bewussten Kaufentscheidung.
-
Handel baut weiter Beschäftigung auf
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland bauen weiter Arbeitsplätze auf.
-
Regionalität gewinnt bei Lebensmittel an Bedeutung
Noch entscheiden Preis, Qualität und Geschmack. Die Herkunft ist bei einem Fünftel der deutschen Konsumenten ein wichtiges Kriterium.
-
Informationstechnik und Telekommunikation mit stabilem Wachstum
Umsätze im ITK-Markt steigen 2019 um 2 Prozent auf 170,3 Milliarden Euro, 42.000 neue Arbeitsplätze entstehen.
-
Technologiegestützte Kundenansprache gewinnt für Marketing-Entscheider an Bedeutung
Ergebnisse aus repräsentativer Befragung unter 1.000 CMOs weltweit. Datenschutz ist eine große Marketing-Hürde in Deutschland.
-
Konjunkturerwartung setzt Abschwung fort
Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für Juli 2019.
-
PR-Branche: Am meisten bremsen zu geringe Budgets
Fehlendes Budget bremst Kommunikationsprofis in Agenturen und PR-Abteilungen am meisten aus, am zweithäufigsten Zeit- und Arbeitskräftemangel.
-
E-Auto-Fahrer: Besserverdiener aus dem Speckgürtel
Mit den kaufkräftigsten 10 Prozent der Haushalte in Deutschland sind bei einigen Fahrzeugmodellen schon 70 Prozent der Kunden abgedeckt.
-
ADC Design Experience 2019
Auf dem Design Kongress am 13. November in Stuttgart treffen sich Kreativschaffende und innovative Unternehmen.
-
4Heroes Conference geht in die 3. Runde
Im Oktober 2019 findet die ‘Digital Marketing 4HEROES Conference‘ bereits zum dritten Mal in Wien und München statt.
-
Zwei von drei Deutschen wollen überall elektronisch bezahlen
Zwei Drittel der Bundesbürger ärgern sich häufig, weil sie nicht überall bargeldlos mit Karte oder Smartphone bezahlen können.
-
Deutsche sind Rabattcode-Muffel
Nur 30 Prozent der Deutschen verwenden Rabattcoupons. Im internationalen Vergleich liegen sie damit ganz hinten.
-
Jobmarkt-Analyse: In dieser Stadt wollen die Deutschen arbeiten
Hamburg verzeichnet mehr Suchanfragen als Berlin. In Nordrhein-Westfalen verteilt sich die Suche auf mehrere Städte.
-
70 Prozent sind im Urlaub für den Chef erreichbar
Zwei von drei Arbeitnehmern sind im Urlaub per Messenger oder SMS erreichbar, mehr als jeder Zweite per Telefon und jeder Vierte per E-Mail.
-
„Kreislaufwirtschaft wird neue Normalität“
Neue Chancen durch Second-Hand-Märkte und Geschäftsmodelle der Sharing Economy. Verbraucher erwarten mehr Nachhaltigkeit.
-
Media Consumer Survey 2019: TV vs. Streaming?
Totgesagte leben länger: Das Fernsehen hat den Kampf um die Zuschauer noch nicht verloren.
-
Profitabilität im Corporate-Banking wie bei Finanzkrise
Erträge und Profitabilität im Corporate-Banking verharren in Deutschland auf dem niedrigsten Niveau seit der Finanzkrise 2008/2009.
-
Neuer Partner: Interverbum Technology
Interverbum Technology und Congree gehen eine Partnerschaft ein, um ihre Kompetenzen im Bereich Terminologie zu bündeln.
-
Deutsche wollen lieber protzen statt Klima retten
Pkw-Absatz grüner Effizienzklassen geht weiter zurück. CO2-Emissionen neuzugelassener Pkw um fast 2 Prozent erhöht. SUV mit höchsten Steigerungsraten.