News
Sind Sie stets bestrebt, die neuesten Entwicklungen in der Marketing-Branche im Blick zu behalten? In unserer Rubrik "News" halten wir Sie optimal über Trends und Neuigkeiten auf dem Laufenden.
-
3 von 10 Verbrauchern bestellen in der Corona-Krise online Lebensmittel
Zahl der Online-Shopper hat sich bei Lebensmitteln durch Corona verdoppelt.
-
Berlin Food Week präsentiert “das Größte Kochbuch der Welt”
Rezepte von Hauptstadt-Köchen auf 250 Plakaten in Berlin mit Bob & Thoms, Bricole, BRLO Brwhouse, Cell, Christopher’s, Fleischerei und vielen mehr.
-
Ein Drittel der Deutschen will weniger ausgeben
GfK-Experten gehen davon aus, dass Verbraucher in Zukunft bedarfsorientierter einkaufen werden und digitale Services weiter an Bedeutung gewinnen.
-
Kostenloses Digitalevent: Shopware Community Day findet am 18. & 19. Juni 2020 statt
Der Shopware Community Day 2020 findet in diesem Jahr als rein digitales Event über zwei Tage statt.
-
Digitas Pixelpark wird Agentur des Jahres
Fünf Arbeiten gewinnen Gold bei der digitalen Preisverleihung des MAX-Awards.
-
Affiliate Conference feiert 10-jähriges Jubiläum
Die Zukunft des Affiliate-Trackings, innovative Publisher-Modelle und persönliches Networking stehen im Blickpunkt des Konferenzprogramms für 2020.
-
Onlinehandel erholt sich leicht
Aufschwung im April gleicht Corona-bedingtes Minus noch nicht für alle Onlinehändler aus.
-
Bitkom warnt vor Überregulierung von KI in Europa
Heute starten die Beratungen für eine erste Regulierung von Künstlicher Intelligenz auf europäischer Ebene.
-
68,5 Prozent der Deutschen verbringen seit Corona mehr Zeit auf YouTube
User konsumieren verstärkt Videos zu News- und Unterhaltungsthemen, ärgern sich jedoch über unpassende Werbung von Marken und Unternehmen.
-
Medientage München mit neuem Konzept
Sieben Tage digitale Konferenz, Expo und Online-Live-Events aus Medien, Kultur und Musik im Oktober 2020.
-
Deutsche Post DHL Group mit guter Geschäftsentwicklung
Breite Aufstellung und widerstandsfähiges Geschäftsmodell zahlen sich aus
-
6-Punkte-Forderungskatalog der Internetwirtschaft zur Stärkung des Digitalstandorts Europa
Die Zeit der Kleinstaaterei ist vorbei – Deutschland muss Europa im Rahmen seiner EU-Ratspräsidentschaft digital stärken!
-
Welche Unternehmen spürbar besonders nachhaltig agieren
906 Unternehmen aus 63 Branchen im Urteil der Verbraucher. Ökologisch nachhaltige Produkte stehen in der Gunst der Verbraucher weit oben.
-
Corona wird unser Leben langfristig und nachhaltig verändern
Deutsche erwarten nachhaltige Veränderung im Konsum- und Freizeitverhalten: deutlicher Rückgang bei Flugreisen, Restaurant- und Veranstaltungsbesuchen
-
Internationale Finanzexpertise für Digital-Marketing-Anbieter Mapp
Jamie Gunn wird neuer Chief Financial Officer.
-
Geschlossene Gesellschaft in der Chefredaktion
Fast niemand hat einen Migrationshintergrund.
-
Die beliebtesten YouTube-Werbeclips im April 2020 in Deutschland
Auch im April ist das YouTube Ads Leaderboard wieder von der Coronakrise geprägt.
-
Viele Branchen planen Jobabbau
Konjunkturumfrage des ifo Instituts: Auch regional gibt es Unterschiede - Besonders viele Betriebe in Baden-Württemberg streichen Jobs.
-
Zwei Drittel der Unternehmen ohne Kontakte zu Startups
Nur jedes zehnte Unternehmen entwickelt mit Startups neue Lösungen. Aber jedes Fünfte sieht seine Marktstellung durch aufstrebende Startups gefährdet.