Digitaler Umsatz steigt um 12 Prozent. E-Paper bringen erstmals 500 Millionen Euro. Gesamterlöse bleiben trotz schwieriger Wirtschaftslage stabil.
31.07.2024
|
BDZV Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
EU-Parlament will heute umstrittene Richtlinie beschließen. Mitgliedsstaaten sollen eigenständig Kriterien für die Abgrenzung festlegen.
24.04.2024
|
bitkom
Ein Zehntel beauftragt bereits Handwerksdienstleistungen online. Knapp die Hälfte hat über Portale schnell einen Termin bekommen.
27.02.2024
|
bitkom
Die privaten Audio- und audiovisuellen Medien feiern 40-jähriges Bestehen. 2024 wird für die Branche das Jahr der politischen Weichenstellungen.
03.01.2024
|
VAUNET - Verband Privater Medien e. V.
Ein Viertel aller Spielenden in Deutschland hat bereits selbst an Esport-Wettkämpfen teilgenommen.
15.11.2023
|
game - Verband der deutschen Games-Branche
PR-Schaffende überfluten die Journalisten mit Themenvorschlägen, dabei sind Pressemitteilungen gefragter.
08.11.2023
|
Cision Germany GmbH
Nachrichtenverächter, Nachrichtenverweigerer gibt es in Ost wie West. Wo liegen die Ursachen?
27.09.2023
|
BDZV Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Fernsehen bleibt wichtigste Nachrichtenquelle, Internet gewinnt. Soziale Medien wichtigste Nachrichte-Quellen bei Jüngeren weiter auf dem Vormarsch.
16.06.2020
|
Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI)
Wird der reale Sport den eSport auf die nächste Stufe heben?
29.05.2020
|
Van Eck Switzerland AG
Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge ziehen 54 Prozent der Deutschen Video-On-Demand dem klassischen linearen Fernsehen vor.
09.05.2019
|
Splendid Research GmbH