Brevo launcht AI Lab zur Entwicklung europäischer KI-Agenten im CRM-Bereich

Paris/Berlin, 21. Februar 2025. Brevo, europäischer Marktführer im Bereich Customer Relationship Management (CRM), startet eine KI-Offensive für europäische KI-Anwendungen im CRM-Bereich. Das Unternehmen investiert in den nächsten fünf Jahren 50 Millionen Euro in die Entwicklung eigener KI-Tools, um intelligente KI-Agenten für eine fortschrittliche Marketing-Personalisierung und ein optimiertes Kundenerlebnis zu entwickeln. Damit positioniert sich Brevo als Gegenpol zu US-amerikanischen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und CRM.
Europäische Server, höchster Datenschutz
Die KI-Agenten werden von Brevo selbst entwickelt und auf den bestehenden Brevo-Servern innerhalb der Europäischen Union betrieben, wobei die DSGVO-Konformität stets beachtet wird. Das erste KI-Tool aus dem Brevo AI Lab wird voraussichtlich in wenigen Wochen marktreif sein.
Brevo baut mit seinen Investitionen und der Entwicklung von KI-Tools auf bestehenden KI-Anwendungen innerhalb der CRM-Plattform auf. Eine dieser Anwendungen ist die "Send at best time”-Funktion, mit der Kampagnen nach Erstellung automatisch innerhalb eines Zeitfensters von 24 Stunden an Nutzer:innen versendet werden. Der Versandzeitpunkt basiert auf den vorherigen Öffnungszeitpunkten der individuellen Empfänger:innen. Unternehmen können so die Öffnungsraten ihrer E-Mails und ihre Umsätze erheblich steigern.
„Künstliche Intelligenz wird schon in Kürze nicht mehr aus dem Marketing wegzudenken sein. Wir sind überzeugt, dass Unternehmen davon profitieren, wenn es auf dem Markt europäische, datenschutzkonforme KI-Lösungen im Marketing gibt. Mit unserem Investment in unsere eigenen KI-Lösungen senden wir ein klares Signal: Marketing KI made in Europe ist die Zukunft! Wir werden neue, europäische Maßstäbe für Künstliche Intelligenz im Bereich des Customer Relationship Managements setzen“, sagt Maximilian Modl, General Manager DACH bei Brevo.
Brevo weiterhin auf Erfolgskurs
Brevo’s Investment kommt zu einer Zeit, in der das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs ist. 2024 verzeichnete der europäische Marktführer im Bereich CRM einen Annual Recurring Revenue (ARR) von 179 Millionen Euro. Gerade im Enterprise-Segment, welches vor allem für mittelständische und große Unternehmen geeignet ist, wächst der Anteil der Brevo-Nutzer:innen rasant an und macht für 2024 bereits ein Viertel des Gesamtgeschäfts aus. Im Zuge der KI-Offensive wird Brevo das Enterprise-Segment weiter ausbauen.
Über Brevo
Brevo ist die intuitive Customer Relationship Management (CRM) Suite, die allen Unternehmen und Non-Profit-Organisationen nachhaltiges Wachstum ermöglicht. Mit Brevo erhalten Unternehmen einen 360°-Einblick in die Customer Journey und können über die Marketing- und Sales-Plattform ihre Kampagnen ganz einfach über E-Mail, SMS, WhatsApp, Chat und vieles mehr ausspielen und steuern. Heute vertrauen über 500.000 Unternehmen - darunter Ebay, Doctolib, Louis Vuitton, Carrefour und Michelin - auf die zuverlässige Technologie von Brevo, um langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Im Januar 2023 erreichte Brevo mit einem jährlichen Umsatz von 100 Millionen US-Dollar den begehrten Centaur-Status und beschäftigt weltweit mehr als 800 Mitarbeitende. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Paris. www.brevo.com
Pressekontakt
Nicolas Kollat
Communications Manager DACH