KI-iPhone 16e im März für 599 $
- Das iPhone 16e bringt Apple Intelligence und läuft mit dem A18-Chip
- Erstmals nutzt Apple sein eigenes Modem, den Apple C1
- Face ID ersetzt Touch ID, USB-C ersetzt Lightning-Port
Apple hat sein neues Budget-Smartphone vorgestellt, berichtet TechCrunch: das iPhone 16e, das für 599 Dollar erhältlich sein wird. Die Bezeichnung „SE“ entfällt, um das Gerät stärker an die Premium-Modelle anzugleichen. Technisch bringt das iPhone 16e einige bedeutende Neuerungen mit sich. Besonders hervorzuheben ist die Integration von Apple Intelligence, Apples hauseigener Künstlicher Intelligenz. Diese ermöglicht Funktionen wie automatische Texterstellung, Bildgenerierung und Zusammenfassungen direkt auf dem Gerät, ohne eine Internetverbindung zu benötigen. Möglich wird das durch den leistungsstarken A18-Prozessor, der auch in den anderen Modellen der iPhone-16-Serie steckt.
Ein weiteres Highlight ist der Apple C1-Modemchip, mit dem Apple erstmals auf eine eigene Lösung setzt, anstatt Komponenten von Qualcomm oder Intel zu verwenden. Auch in Sachen Design gibt es spürbare Veränderungen: Das klassische Touch ID-Home-Button-Design weicht Face ID, wodurch das Gerät moderner wirkt. Zudem verabschiedet sich Apple von seinem Lightning-Anschluss und setzt künftig auch in dieser Modellreihe auf USB-C, was die Kompatibilität mit anderen Geräten erleichtert. Das Display wächst auf 6,1 Zoll OLED, und Apple verspricht eine spürbar verbesserte Akkulaufzeit im Vergleich zum Vorgänger.
Fotografie-Enthusiasten erhalten eine 48-Megapixel-Hauptkamera mit 2-fach-Zoom, die auch Aufnahmen mit 24 Megapixeln ermöglicht. Mit der verbesserten TrueDepth-Frontkamera lassen sich nicht nur bessere Selfies aufnehmen, sondern auch Face ID nutzen. Während Apple mit dem iPhone 16e seine Marktstellung in Ländern wie China und Indien stärken möchte, bleibt Apple Intelligence in China vorerst nicht verfügbar. Dennoch könnte das verbesserte Preis-Leistungs-Verhältnis dafür sorgen, dass das iPhone 16e gerade in diesen Märkten gut ankommt. Die Vorbestellungen starten am 21. Februar, der Verkaufsstart folgt am 28. Februar.