50 Beispiele gescheiterter Werbung

- Werbefails können das Markenimage erheblich schädigen
- Ein schlechter Werbeslogan kann zu einem PR-Desaster führen
- Auch große Marken sind vor katastrophalen Werbefehlern nicht gefeit
Werbung kann Marken stärken – oder ruinieren. In einem Beitrag bei boredpanda geht es um 50 besonders absurde Werbefails, die weltweit für Aufsehen gesorgt haben. Manche sind einfach nur komisch, andere regelrecht peinlich oder schädlich für das Unternehmen.
Ein Beispiel ist Bloomingdales, deren Werbeslogan „Spike your best friend’s eggnog when they’re not looking“ für Empörung sorgte. Eine Marketingkampagne von LifeLock, bei der der CEO seine eigene Sozialversicherungsnummer veröffentlichte, endete darin, dass seine Identität mehrfach gestohlen wurde. Auch falsche Übersetzungen, schlecht platzierte Werbetafeln und missglückte Designs gehören zu den häufigsten Fehlern.
Diese Pannen zeigen, dass ein unüberlegter Werbespruch oder eine fragwürdige Kampagne massive Folgen für eine Marke haben kann. Unternehmen sollten ihre Botschaften sorgfältig prüfen, um Missverständnisse oder negative Reaktionen zu vermeiden.