print logo

Bei LinkedIn übernimmt KI Jobsuche und Bewerbung

LinkedIn integriert verstärkt KI in seine Plattform, um Jobbewerbungen zu automatisieren und personalisierte Lerninhalte anzubieten.
18.06.24 | Interessanter Artikel bei TechCrunch

- LinkedIn nutzt KI, um Bewerbungen und Anschreiben automatisch zu erstellen
- Interesse an AI-bezogene Kurse stieg auf LinkedIn Learning um 160 %
- Neue KI-Tools verbessern die Suchfunktion und Personalisierung auf LinkedIn

LinkedIn integriert verstärkt künstliche Intelligenz (KI) in seine Plattform, um die Jobsuche und das Bewerbungsverfahren zu vereinfachen. Mit den neuen KI-Tools können Nutzer nun mithilfe von Konversationsanfragen nach Jobs suchen, wobei die KI auch beim Verfassen von Bewerbungsanschreiben und der Überprüfung von Lebensläufen hilft.

Ein weiteres Highlight ist die Personalisierung von Lerninhalten auf LinkedIn Learning. Das Interesse an AI-bezogenen Kursen ist um 160 % gestiegen, und LinkedIn bietet nun für Premium-Nutzer KI-gestützte Expertentipps. Diese personalisierten Coaches helfen Nutzern, ihre Fähigkeiten in technischen und nicht-technischen Bereichen weiterzuentwickeln.

Ein großer Fokus liegt auch auf der Verbesserung der Suchfunktion. LinkedIn arbeitet an einer konversationellen Suche, die intuitiver und benutzerfreundlicher sein soll als die bisherige Keyword-basierte Suche. Diese neuen Suchfunktionen sollen in den kommenden Wochen detaillierter vorgestellt werden. Zusätzlich zu diesen Neuerungen erweitert LinkedIn die Verfügbarkeit von Recruiter 2024, führt neue Tools für Marketer ein und bietet erweiterte Premium-Firmenprofile für kleine Unternehmen an.